Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 11.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Preissteigerungen: Lösung bei Bauaufträgen

BAUGEWERBE – Damit die Betriebe weiterarbeiten können, gibt das Land Sicherheit in Bezug auf in Rom beantragte Gelder für Mehrkosten. „So werden wichtige Arbeiten zeitgerecht umgesetzt“, sagt Landesrat Daniel Alfreider.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
28. März 2023
in News
Lesezeit: 1 mins read
Preissteigerungen: Lösung bei Bauaufträgen

(v. l.) Arno Brancalion (Abteilung Tiefbau), Claudio Corrarati (CNA-SHV), Landesrat Daniel Alfreider, Michael Auer (Baukollegium), Martin Haller (lvh) und Tiefbauabteilungsdirektor Umberto Simone (Foto: LPA/Patrick Thaler)

Bozen – Die Wirtschaftsverbände und die Gewerkschaften für den Bausektor traten vor einigen Wochen mit der Bitte an das Land heran, eine Lösung für die mit öffentlichen Bauten beauftragten Unternehmen zu finden, um trotz Preissteigerungen in Sicherheit weiterarbeiten zu können. Am Montag traf Mobilitäts- und Infrastrukturenlandesrat Daniel Alfreider die Vertreter in Bozen zu einer Aussprache, um gemeinsam einen Lösungsvorschlag zu besprechen.

Dieser sieht vor, dass das Land zwischenzeitlich Sicherheit bietet, wenn Unternehmen bedeutende Arbeiten für das Land ausführen. Und zwar bis die Betriebe beantragte Ausgleichsgelder vom Staat bekommen.

Preissteigerungen hatten letzthin Unternehmen in Südtirol vor große Herausforderungen gestellt. Für täglich genutzte Materialien wie Stahl, Eisen, Treibstoff, Beton, Asphalt und Dämmungen waren die Preise in die Höhe geschnellt. Der Staat hatte mit mehreren Dekreten (sostegni-bis, sostegni-ter, sostegni-quater, aiuti und aiuti-bis) das Anrecht auf Kompensationszahlungen aufgrund unvorhersehbarer Preissteigerungen für Auftragnehmer von öffentlichen Ausschreibungen geschaffen. Nun gibt das Land zwischenzeitlich Sicherheit, bis die Auszahlungen erfolgen.

Dazu wurde auf Vorschlag von Daniel Alfreider vor Kurzem ein Punkt in einem Landesgesetz (Art. 11 des Landesgesetzes Nr. 5 vom 13. März 2023) eingefügt. Dieser nimmt Bezug auf die Unterstützungen des Staates in diesem Bereich und schafft die Möglichkeit, den von Preissteigerungen stark betroffenen Unternehmen Sicherheiten zu bieten, sodass sie weiterarbeiten können.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025

SWZ-Blitzlicht: Zu schön, um wahr zu sein

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung