Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 12.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Podcast: Wie führt man in Doppelspitze, Frau Prieth?

PODCAST – Geschäftsführerin, Mutter, Macherin – Barbara Prieth lebt Führung mit Stil und Herz. Im SWZ-Podcast spricht sie über die Kunst, auch mal mit 80 Prozent zufrieden zu sein, über klare Haltung, Perfektion – und warum sie nie Teilzeit wollte.

Antonia Sell von Antonia Sell
18. Juni 2025
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Bozen – Zwischen Mode, Management und Muttersein: Barbara Prieth führt als Geschäftsführerin der Oberrauch-Zitt-Gruppe mit über 100 Mitarbeitenden nicht nur ein traditionsreiches Unternehmen – sondern auch ein Leben mit hoher Taktung.

Barbara Prieth entstammt einer traditionsreichen Kaufmannsfamilie. Nach der Matura studierte sie Fashion Business an der Modedesignschule Marangoni in Mailand und sammelte Erfahrung bei Miu Miu und Prada. Seit über 20 Jahren leitet sie nun schon gemeinsam mit Thomas Demetz die Oberrauch-Zitt-Gruppe – mit Fokus auf Markenführung, Architektur – und Menschen. Wie sie selbst sagt: „Ich kümmere mich um alles Schöne.“

Manchmal müssen 80 Prozent reichen

In der neuen Folge des Business-Podcasts „Die SWZ trifft“ spricht Barbara Prieth über Führung in Doppelspitze, Stil, der auch etwas mit Haltung zu tun hat, und die Kunst, mit 80 Prozent zufrieden zu sein. Sie sagt: „Was man durch die Kinder lernt, ist, dass 80 Prozent manchmal gut genug sind. Und wenn man dies gut genug akzeptiert, dann ist es eigentlich leicht, alles unter einen Hut zu bekommen. Die Ansprüche an die Gesamtsituation muss man einfach manchmal etwas runterschrauben.“

Barbara Prieth gibt ehrliche Einblicke in ihren Alltag zwischen Kindern, Mitarbeiterführung und Beziehung. Sie erzählt, warum sie nie Teilzeit wollte, wie sie mit persönlichen Herausforderungen umgeht, wieso sie Tupperware in der Büroküche hasst – und warum die Doppelspitze mit Co-Geschäftsführer Thomas Demetz für sie kein Kompromiss, sondern ein Geschenk ist.

Stil ist auch eine Frage der Haltung

Neben all den unternehmerischen Fragen geht es aber auch um Stil, Persönlichkeit – und die großen wie kleinen Entscheidungen, die eine Karriere (und ein Leben) prägen. Eine Folge voller Klarheit, Leichtigkeit – und der Erkenntnis: Führung kann auch weiblich, menschlich und unperfekt stark sein. Und manchmal sind 80 Prozent eben doch 160.

Jetzt reinhören in „Die SWZ trifft“. Das Gespräch mit Barbara Prieth kann untenstehend angehört werden, genauso wie unter swz.it/podcast oder über Spotify und Apple Podcasts. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch.

Schlagwörter: 24-25free

Ausgabe 24-25, Seite 14

Antonia Sell

Antonia Sell

Aufgewachsen im Norden, studiert in Göttingen und Wien, gearbeitet in Zürich, Berlin und Hamburg. Nach elf Jahren bei der BILD ihrem Herzen und ihrem Mann in seine Südtiroler Heimat gefolgt. Liebt weite Horizonte, herzhaftes Essen, mineralischen Wein und authentische Geschichten.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Christa Ladurner

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Ein paar Tipps nach der geschafften Matura

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Benjamin Astner

4. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Kann man Humor lernen, Herr Hochkofler?

2. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Sophie Huber

27. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung