Kiefersfelden/Bozen – Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde am Donnerstag das neue Headquarter der Bergsportmarke Dynafit im deutschen Kiefersfelden an der österreichischen Grenze eröffnet. Dynafit gehört seit 2003 zur Südtiroler Oberalp-Gruppe.
Das imposante Gebäude soll nicht nur Arbeitsplatz für die mehr als 100 Mitarbeitenden sein, sondern auch ein Treffpunkt für Bergsportler:innen. Neben einem Shop beherbergt das neue Headquarter auch ein Bistro und ein „Care & Repair Center“, also einen Reparaturservice.

„Weitgehend CO2-neutral“
Die „Dynafit Speed Factory“, wie sie genannt wird, wurde nach einem international ausgeschriebenen Wettbewerb nach den Plänen des renommierten Architekturbüros „Barozzi Veiga“ mit Sitz in Barcelona errichtet. Das futuristisch-minimalistisch anmutende Gebäude mit seinen zwei ineinander verschränkten, leuchtenden Bergspitzen erstreckt sich über sechs Stockwerke mit einer Höhe von 32 Metern.
Es stand auch das Thema Nachhaltigkeit von Anfang an im Fokus. Von einem innovativen Klimakonzept über eine Wärmepumpe, die zum Großteil aus der eigenen Solaranlage gespeist wird, bis hin zu einem ausgeklügelten Beschattungssystem ist der Neubau weitgehend CO2-neutral, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue Headquarter sei als langfristiges Investitionsprojekt angelegt und kostete 30 Millionen Euro.
