Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 17.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Niederstätter feiert 50-jähriges Bestehen

JUBILÄUM – Es begann 1974 mit einer Eisenwarenhandlung, heute ist Niederstätter rund ums Thema Baumaschinen in Südtirol nicht mehr wegzudenken. An der Jubiläumsveranstaltung des Unternehmens nahmen 400 Menschen teil.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
17. September 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Niederstätter feiert 50-jähriges Bestehen

(v. l.) Toni, Maria, Hilde, Daniela und Manuel Niederstätter (Foto: Niederstätter)

Atzwang – Ein Anlass zum Feiern, aber auch um nachzudenken und in die Zukunft zu blicken. In diesem Sinne feierte Niederstätter, das führende Südtiroler Unternehmen im Bereich Vermietung, Verkauf und Dienstleistungen rund um Baumaschinen, am vergangenen Samstag sein 50-jährigen Bestehens. Die Veranstaltung, an der über 400 Menschen teilnahmen, fand am Firmensitz in Atzwang statt.

„Ich glaube fest daran, anderen zuzuhören und von ihnen zu lernen“, lautete das Motto des Tages. Es wurde über Innovation, neue Geschäftsmodelle und die Rolle von Kunst und Kultur diskutiert. Vorstandsmitglied Daniela Niederstätter betonte in ihrer Eröffnungsrede: „Innovation kommt in erster Linie von den Menschen und der gemeinsamen Anstrengung aller“. Sie ging in ihrer Begrüßung vor allem auf den Generationswechsel ein. Die Übergabe der Firma von Maria Niederstätter und Toni an dessen Kinder Manuel und Daniela wurde sorgfältig vorbereitet und mit der Unterstützung von Fachleuten erfolgreich durchgeführt.

Auf dem Tagesprogramm standen vier Keynote-Vorträge, die sich interdisziplinär mit Themen wie Innovation, neuen Geschäftsmodellen und der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Wirtschaft auseinandersetzten. Es sprachen Nora Dejaco, Christian Stryffeler, Marco Guariglia und Peter Paul Kainrath. Weiters wurden drei Künstlerinnen eingeladen, um neue Projekte eigens für diesen Anlass zu entwickeln.

Der Start mit einer Eisenwarenhandlung

Der Werdegang der Firma Niederstätter begann 1974, als Maria Niederstätter eine Eisenwarenhandlung in Bozen kaufte und damit den Grundstein für das Unternehmen legte, in das später auch ihr Bruder Toni einstieg. Das Unternehmen Niederstätter hat sich im Laufe der Jahre zu einem Bezugspunkt für die Sektoren Bau, Industrie, Recycling und öffentliche Verwaltung in Italien und darüber hinaus entwickelt und ist auf die Vermietung, den Verkauf und die Dienstleistungen rund um Baumaschinen spezialisiert.

Heute ist Niederstätter ein Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden und hat sich über Südtirol hinaus auf zwei strategisch wichtige Achsen im Nordosten mit Standorten in Castelli Calepio (Bergamo) und Povegliano (Treviso) ausgedehnt. Im Laufe der Jahre wurde stark in die Ausbildung investiert, die seit 2014 in der Niederstätter Academy Gestalt annimmt, einem Netzwerk von Ausbildungszentren, die nicht nur auf Baumaschinen und Sicherheit, sondern auch auf Finanzplanung für KMU spezialisiert sind. Seit 2014 hat die Niederstätter Academy mehr als 40.000 Auszubildende geschult.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus
News

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus
News

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025

Unmögliche Fernkontrolle

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung