Klobenstein – Vom 30. Juli bis zum 3. August 2025 kehrt die Rittner Musterschau nach acht Jahren Pause zurück. Eine blaue Acht vor der Ritten Arena in Klobenstein weist seit Wochen auf das Großereignis hin, das Wirtschaft und Gesellschaft am Ritten in Bewegung bringen soll. Es handelt sich um die achte Ausgabe der Musterschau – die erste war im Jahr 1986.
„Diese Ausgabe will mehr sein als eine Wirtschaftsschau. Sie lädt zum Mitmachen ein, schafft Raum für Austausch und Diskussion und zeigt, wie unternehmerisches Handeln Verantwortung übernehmen kann“, heißt es von den Veranstaltenden.
Was zu sehen ist
69 Betriebe aus Handwerk, Handel, Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und Tourismus nehmen an der fünftägigen Musterschau teil. Projektkoordinator Hubert Rottensteiner hebt das breite Engagement hervor, das von traditionellem Handwerk bis zu digitalen Dienstleistungen reicht.
Für Organisationsleiter Matthias Prast ist die Rittner Musterschau vor allem ein Ort des direkten Austauschs: „Wir wollen zeigen, was der Ritten kann – nicht nur in Zahlen, sondern im Gespräch, im Erleben und im gemeinsamen Tun.“
Die Eröffnung findet am Mittwoch, 30. Juli um 18 Uhr statt. An den darauffolgenden Tagen ist jeweils zwischen 10 und 20 Uhr ein vielfältiges Programm mit thematischen Schwerpunkten geplant.
Am 31. Juli gestalten Frauen aus Wirtschaft und Kultur den Tag – mit Vorträgen, Workshops und Business-Speeddating. Der 1. August stellt die Menschen hinter den Betrieben in den Mittelpunkt: Mitarbeitende erzählen ihre Erfolgsgeschichten, nehmen an spielerischen Wettbewerben teil und zeigen, wie Teamgeist und Unternehmenskultur zusammenwirken. Am 2. August stehen die Rittner Zivilschutzorganisationen im Fokus: Freiwillige Feuerwehr, Weißes Kreuz und Bergrettung machen ihre Arbeit durch Schauübungen und Informationsangebote sichtbar. Und am Sonntag, 3. August verwandelt sich die Ritten Arena in eine Bühne voller Kreativität – mit Straßenkunst, Musik, Jonglage und Zauberei.