Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Dienstag, 15.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Mikroplastik in der Landwirtschaft: Forschungsprojekt gestartet

FORSCHUNG – Ein neues Südtiroler Forschungsprojekt untersucht, wie die lokale Landwirtschaft die schädlichen Auswirkungen des Plastikeinsatzes verringern kann.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
2. Juli 2025
in News
Lesezeit: 1 mins read
Mikroplastik in der Landwirtschaft: Forschungsprojekt gestartet

(V. l.) Ludger Jansen (PTH), Davide Don (Fraunhofer Italia), Anna Rottensteiner (Laimburg), Helga Bonaquisti (EcoResearch), Jasmina Jusic (Fraunhofer Italia), Giorgio Ubbiali (PTH), Agnese Aguzzoni (EcoResearch) und Werner Tirler (EcoResearch) - Foto: Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen

Bozen – „Unsere Plastikwelt trägt zum Klimawandel bei – von der Herstellung bis zum Zerfall in Mikro- und Nanoplastik“, heißt es von den Initiatoren des Südtiroler Forschungsprojektes ClimOO. Dieses ist jetzt gestartet und will untersuchen, wie mögliche Ursachen und Wirkungen in diesen komplexen Umweltinteraktionen näher bestimmt werden können. Und: wie die Südtiroler Landwirtschaft die schädlichen Auswirkungen der Verwendung von Kunststoffen bei der Produktion von Obst und anderen Erzeugnissen verringern kann.

Unter der Leitung des Wissenschaftsphilosophen Prof. Ludger Jansen von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen (PTH) sind Forscher:innen von vier Südtiroler Forschungseinrichtungen am ClimOO-Projekt beteiligt. Neben der PTH Brixen sind dies EcoResearch Bozen, Fraunhofer Italia und das Versuchszentrum Laimburg.

Die Forschungsziele

Der Projektname „ClimOO“ steht für „Climate, Plastics and Sustainability: Ontology and Operationalisation“. Er fasst die verschiedenen Perspektiven des Projekts zusammen: Erstens analysiert es, wie Klima- und Umweltauswirkungen in bestehenden Standards und Verfahren definiert werden. Zweitens überprüft es bestehende Operationalisierungen für den Klimawandel und die (Mikro-)Plastikverschmutzung in der Landwirtschaft sowie deren Vergleichbarkeit.

Drittens versucht das Projekt, den Beitrag der Südtiroler Landwirtschaft sowie die Möglichkeiten und Chancen, die sich durch den Einsatz von Alternativen zu herkömmlichem Plastik ergeben könnten, durch eine Umfrage in der Apfelproduktion und die Analyse von Bodenproben abzuschätzen. Und schließlich soll auf Basis dieser Ergebnisse ein Referenzrahmen entwickelt werden, um die mit den verschiedenen Methoden erhobenen Daten zu integrieren.

Finanziert wird das Projekt für zwei Jahre vom Land Südtirol im Rahmen einer Forschungsausschreibung zum Klimaplan Südtirol 2040.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung