• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Freitag, 12.August 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Meinhard und Günther Reichegger: Zwei Brüder in einer Nische

PORTRÄT - Seltene Berufe werden meist von den Nachfahren gelernt und weiter­geführt. Bei Meinhard und Günther Reichegger ist das nicht der Fall: Vor vier Jahren haben sie einen Bilderrahmenladen in Meran übernommen. Wie sie in dieser Nische als Quereinsteiger überleben.

Silvia Santandrea von Silvia Santandrea
17. Dezember 2021
in Südtirol
Lesezeit: 4 mins read

Die Brüder Meinhard (l.) und Günther Reichegger

Meran – In einer Seitengasse des Rennwegs in Meran scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die schmale Gasse liegt abseits vom Getümmel und Verkehr des Rennwegs, Autos fahren hier keine. Die Fronten der wenigen Läden wirken altmodisch, beinahe so, als stammten sie aus einem anderen Jahrzehnt. Am Ende der Gasse liegt das Geschäft von Meinhard und Günther Reichegger. Vor dem Laden hängen Kunstwer...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 49-21Premium

Ausgabe 49-21, Seite 6

Silvia Santandrea

Silvia Santandrea

Verwandte Artikel

Südtirol

Glasfaser: Verbindung fehlgeschlagen?

12. August 2022
Südtirol

Pnrr: Jagd auf die Millionen

12. August 2022
Südtirol

Porträt: Der Wirt im Becherhaus

12. August 2022
Südtirol

Bürokratie: Der öffentliche Daten-Trick

12. August 2022
Südtirol

Matthias Lechner und NFSneakers.CX: Nicht (allein) für diese Welt

12. August 2022
Hotelbett
Südtirol

Gastkommentar: Bettenstopp, Flucht von Cash und Brain

12. August 2022
Zu schön, um leer zu stehen

Zu schön, um leer zu stehen

12. August 2022
Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

12. August 2022

Glasfaser: Verbindung fehlgeschlagen?

12. August 2022

Pnrr: Jagd auf die Millionen

12. August 2022

Porträt: Der Wirt im Becherhaus

12. August 2022

Bürokratie: Der öffentliche Daten-Trick

12. August 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen