Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

1,5 Millionen Euro für Südtiroler Start-up

FINANZIERUNG – Das Start-up Soource von Maicol Verzotto hat eine Pre-Seed-Finanzierung von 1,5 Millionen Euro erhalten.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
27. Januar 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
1,5 Millionen Euro für Südtiroler Start-up

Luca Taddeo, Nazareno Mario Ciccarello, Serena Galli, Silvia Chiarot, und Maicol Verzotto (Foto: Soource)

Bozen – Der gebürtige Brixner Maicol Verzotto war als Wasserspringer und Mitglied des italienischen Nationalteams weltweit unterwegs – und das ziemlich erfolgreich: Er hat an Olympischen Spielen teilgenommen, eine WM-Medaille geholt und sich zum Europameister gekürt. Heute ist Verzotto Start-upper. Mit Nazareno Mario Ciccarello, Silvia Chiarot, Serena Galli und Luca Taddeo gründete er Soource. Dieses hat sich jüngst eine Pre-Seed-Finanzierung von 1,5 Millionen Euro gesichert. Angeführt wurde die Runde von 360 Capital, einem europäischen Risikokapitalgeber.

„Mit der Unterstützung unserer Investoren sind wir bereit, unser Produkt zu verfeinern, es auf den Markt zu bringen und den Product-Market-Fit zu optimieren. So wie es in der Welt des Sports das Ziel war, ganz nach oben zu kommen, zu den Olympischen Spielen zu fahren oder eine Medaille bei den Weltmeisterschaften zu gewinnen, ist es unser Ziel bei Soource, die intelligenteste B2B-Suchmaschine auf dem Markt zu entwickeln und die profilierteste Unternehmensdatenbank der Welt aufzubauen“, sagte CEO Verzotto zu Forbes Italia.

Das ist Soource

Das Startup hat ein Team von 17 Mitarbeitern und will bis 2025 auf 40 Mitarbeiter anwachsen. Es hat eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform entwickelt, um den Prozess der Identifizierung und Auswahl von Lieferanten zu optimieren. Mithilfe einer fortschrittlichen Suchmaschine und automatisierten E-Mail-Flüssen können Unternehmen ihren gesamten Zielmarkt abbilden, mit Tausenden von Anbietern interagieren und schnell denjenigen identifizieren, der ihren Anforderungen am besten entspricht.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lieferantensuchsystemen, die eine begrenzte Suche nach Schlüsselwörtern, Produktkategorien oder Filtern auf eingeschränkten Datenbanken bereits registrierter Lieferanten ermöglichen, beginnt Soource mit einer Freitextsuche und fragt eine umfassende Datenbank ab, die alle Unternehmen auf dem Markt umfasst.

Verzotto war schon vorher Start-upper

Verzotto hat bereits vorher gegründet. Zum Jahreswechsel 2013/2014 brachte er mit „Functional Gums“ „Drive Gum“ auf den Markt, einen gluten- und zuckerfreien, dafür koffeinhaltigen „Energiekaugummi“. Damals sagte Verzotto: „Eine gute Idee ist noch lange kein Business. Business ist alles, was nach der Idee kommt.“

Nach der Pandemie änderte sich das Businessmodell komplett. Das Start-up erhielt einen neuen Namen („Functional“) und ein neues Businessmodell. Es wurde zu einem technologischen Unternehmen, das für andere Firmen ein stabiles Netzwerk für Einweg-Produkte aufbaut.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung