Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 17.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Lvh wettert über Verkehrssituation rund um Bozen

VERKEHR – Für den Handwerkerverband lvh geht es bei den Verkehrsprojekten rund um Bozen zu langsam voran. Die Wirtschaft könne nicht länger warten.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
16. Januar 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read

Foto: Shutterstock / ddisq

Bozen – Im Rahmen der Diskussion über die Verkehrsprobleme in Bozen meldet sich der Handwerkerverband lvh zu Wort. „Bozen platzt aus allen Nähten. Häufige Staus und lange Wartezeiten führen vor allem bei Pendlern oft zu Unmut“, stellt er fest und fordert „endlich konkrete Lösungen für die Wirtschaft“.

Der lvh erinnert, dass die Agenda Bozen, die ein Budget von 250 Millionen Euro für Mobilitätsprojekte in der Landeshauptstadt vorsehe, vor sieben Jahren erstellt worden sei. „Bisher wurde jedoch kein einziges Projekt umgesetzt. In einigen Fällen wurden die Arbeiten aufgrund technischer Probleme erheblich verzögert“, so der Verband in einer Stellungnahme.

Zwei Beispiele

Ein Beispiel dafür seien die geplanten Arbeiten zur Erweiterung der Einstein-Straße, bei denen zunächst die Auswirkungen auf das Grundwasser überprüft werden mussten. „Diese Bauarbeiten sollen nun endlich im Jahr 2025 beginnen und den ersten Schritt in Richtung der zukünftigen Stadtumfahrung von Bozen darstellen, wenn wir nicht im Verkehr ersticken wollen“, erklärt lvh-Direktor Walter Pöhl.

Ein weiteres Beispiel sei die Seilbahn Jenesien: „Die Anlage wurde 2020 geschlossen, obwohl das Projekt fertiggestellt war. Es kam jedoch zu Verzögerungen durch Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern, auf deren Boden die Stützen stehen. Man hofft, die Arbeiten in diesem Jahr ausschreiben zu können, damit die Seilbahn 2027 in Betrieb genommen werden kann.“

Kurzfristige Maßnahmen gefordert

Diese Verzögerungen machen laut lvh nicht nur technische Probleme deutlich, sondern würden auch eine umfassendere Überlegung über die Notwendigkeit kurzfristiger und langfristiger Maßnahmen erfordern. Hannes Mussak, lvh-Bezirksobmann von Bozen Stadt, sagt: „Die Wirtschaft kann nicht länger warten. Es braucht die geplanten Maßnahmen, die langfristig eine Entlastung bieten können, aber es müssen auch sofort konkrete Lösungen her, um den Verkehr in den problematischen Stadtteilen zu verringern.“

Der lvh drängt auf entschiedene Maßnahmen, um die Mobilität rund um die Landeshauptstadt Bozen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Im Fokus stehe dabei der Zugang nach Bozen, der laut lvh-Präsident Martin Haller dringend verbessert werden müsse – vor allem für die Bewohner des Überetsch.

Haller sieht in der Umsetzung des Tunnelprojekts Pillhof, inklusive einer direkten Anbindung an die Mebo-Ausfahrt in Eppan, eine wesentliche Lösung. Ergänzend fordert er eine exklusive Busspur vom Pillhof nach Bozen. „Nur durch solche Investitionen können wir öffentliche Verkehrsmittel als wettbewerbsfähige und klimafreundliche Alternative etablieren“, betont Haller.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus
News

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus
News

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025

Unmögliche Fernkontrolle

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung