Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Lust auf Technologie wecken

VERANSTALTUNG – Zum dritten Mal hat Automotive Excellence Südtirol (AES) in Bruneck Technologie und Innovation sichtbar gemacht – durchaus mit Erfolg.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
28. Mai 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Lust auf Technologie wecken

Die Siegerteams „PEasyBin“ (links) und „Connect to Work“ (rechts)

Bruneck – Junge Menschen für Technologie und Innovation begeistern und involvieren: Das war das Ziel des „IN MOTION Tech Festival“ im Noi Techpark in Bruneck. Gezeigt wurden neueste Trends und Innovationen in den Bereichen Automation, Robotik, künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, nachhaltige Mobilität und Industrie 4.0.

„Connect to Work“ und „PEasyBin“ gewinnen

Einer der Höhepunkt war ein Ideenwettbewerb vor Publikum, bei dem die beste Idee in den Bereichen „Zukunftssichere Arbeitswelten“ und „Dekarbonisierung“ gesucht wurden. Die Teilnehmenden – es waren insgesamt 47 junge Menschen von Südtirol über Kärnten bis nach Treviso und Padua – hatten an den zweieinhalb Tagen vor dem Festival in Teams gemeinsam an Lösungen zu verschiedenen Themen gearbeitet.

Das Siegerteam zu den Arbeitswelten war „Connect to Work“ mit Christoph von Ferrari Kellerhof (TFO Bozen) sowie Julia Mariella Bartoccini, Clara Obrist, Johannes Putzer, Joachim Fischer und Manuel Eller (alle WFO Bozen).

Das Siegerteam zur Dekarbonisierung hingegen war PEasyBin mit Zohre Afshar, Umar Shahzad, Owais Ansari, Filippo Verdi, Thomas Stella (alle Università di Padova) sowie Osama Andrawes (Università Cà Foscari).

Ihre Ideen können sie nun durch Beratung und Prototyping weiterentwickeln und bezüglich Machbarkeit überprüfen.

Was AES-Präsident Klaus Mutschlechner sagt

Auf dem Programm des Festivals stand zudem eine Technologie-Expo der teilnehmenden Unternehmen mit interessanten Inputs und innovativen Impulsen, ebenso wie ein Programmier-Workshop für Kids und ein Workshop für kollaborative Robotik für Erwachsene. Bei einem Science Slam in Zusammenarbeit mit unibz, Eurac Research, Noi Tech Park und Stiftung Südtiroler Sparkasse traten vier Forschende auf der Hauptbühne auf und präsentierten ihre Thesen im Wettbewerb untereinander.

AES-Präsident Klaus Mutschlechner sagt: „Unser Hauptziel ist es, durch technische Innovation nachhaltige Lösungen zu entwickeln und damit unsere Zukunft aktiv zu gestalten. Dies bringt nicht nur unsere Unternehmen und Südtirol als Technologiestandort weiter, sondern bietet viele Lösungen für dringende Fragen, mit denen sich Wirtschaft und Gesellschaft befassen.“

Automotive Excellence Südtirol (AES) ist ein Zusammenschluss der innovativsten und wichtigsten in Südtirol ansässigen Unternehmen der Automotive-Zulieferindustrie. Die Mitglieder sind Abuscom, Alupress, GKN Driveline, GKN Sinter Metals, Intercable Automotive Solutions, Intercable Tec und Tratter Engineering.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung