• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Samstag, 17.April 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Lohnausgleich & Arbeitslosengeld: neue Informationen des Inps

RUNDSCHREIBEN - Das Inps hat die verschiedenen Aspekte für den Lohnausgleich aufgrund des Haushaltsgesetzes erläutert. Auch wurde ein wichtiger Aspekt beim Anspruch auf Arbeitslosengeld bei einvernehmlicher Auflösung des Arbeitsverhältnisses geklärt.

Josef Tschöll von Josef Tschöll
26. Februar 2021
in Arbeitsrecht
Lesezeit: 3 mins read

Die Inps-Zentrale in Rom (Foto: Shutterstock)

Rom – Im Haushaltsgesetz für 2021 sind weitere zwölf Wochen Lohnausgleich für die wegen der Covid-19-Pandemie krisengeschüttelten Arbeitgeber vorgesehen. Das Inps hat jetzt in einem Rundschreiben (Nr. 28/2021) die wichtigsten Punkte dazu erläutert. Es handelt sich dabei eher um eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen und Regeln. Wirklich neu sind lediglich der Aspekt bei den Zugangsvoraussetzu...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 08-21Premium

Ausgabe 08-21, Seite 12

Josef Tschöll

Josef Tschöll

Der Arbeitsrechtexperte der SWZ. Mitinhaber der Kanzlei RST mit Sitzen in Sterzing, Brixen und Eppan. Genießt in Fachkreisen hohes Ansehen und gilt als einer der Top-Arbeitsrechtexperten in Italien.

Verwandte Artikel

Arbeitsrecht

Protokolle Sicherheit und Impfung von Regierung und Sozialpartnern unterzeichnet

16. April 2021
Arbeitsrecht

Impfpflicht: Mehr Sicherheit gegen Ansteckung

9. April 2021
(Quelle: Shutterstock.com)
Arbeitsrecht

Decreto Sostegni: Die sonstigen Maßnahmen

2. April 2021
(Quelle: Shutterstock.com)
Arbeitsrecht

Impfpflicht für Arbeitnehmer*innen: Rigoroseres Vorgehen

2. April 2021
Naspi & lokaler Fonds: Inps klärt Fragen
Arbeitsrecht

Operative Anleitungen zu Lohnausgleich und außerordentlichem Elternurlaub

2. April 2021
Unklares Kündigungsverbot
Arbeitsrecht

Notstand: Lockerung für Kündigungen ab Juli

26. März 2021

LH Kompatscher: „Der Sommer wird noch kompliziert.“

16. April 2021

Aufträge, aber kein Material

16. April 2021

Neues SWZ-Projekt: Unser Podcast

16. April 2021

SWZ-Fokus: Südtirols Süden

16. April 2021
Kommentar: Die EU hat versagt

Kommentar: Europas Versagen

16. April 2021
Kommentar: Das Virus schert sich nicht um Paragrafen!

Kommentar: Das Virus schert sich nicht um Paragrafen!

16. April 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen