Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

20 neue Verwaltungsrätinnen

Der zwölfte Lehrgang für Frauen in Entscheidungsgremien ist Geschichte. 20 Teilnehmerinnen haben ihn erfolgreich abgeschlossen. Für den nächsten Kurs kann man sich am 4. Juni anmelden.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
26. Mai 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
20 neue Verwaltungsrätinnen

Diese 20 Frauen haben nun das Rüstzeug, um erfolgreich in einem Verwaltungsrat tätig zu sein: Am Freitagabend wurden die Zertifikate für den 12. Lehrgang für Verwaltungsrättinnen verliehen. (Foto: LPA/Daniel von Johnston)

Bozen – Ob rechtliche Grundlagen von Gesellschaften und Genossenschaften, Bilanzanalyse, Sitzungsführung, Kommunikation oder Selbstmarketing:  Beim zwölften Lehrgang für angehende Verwaltungsrätinnen haben erneut 20 Frauen das Rüstzeug mitbekommen, um in einem Verwaltungsrat oder in einem Vorstand tätig zu sein. Am Freitagabend wurde den Absolventinnen feierlich das Zertifikat überreicht.

„Die Vertretung von Frauen in Verwaltungsräten ist entscheidend, um die Perspektivenvielfalt zu fördern, was zu besseren und ausgewogeneren Entscheidungsprozessen führt“, betonte die Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen, Ulrike Oberhammer. Zudem verbessere die gleichberechtigte Teilhabe die Unternehmensperformance, stärke Innovationen, spiegle die gesellschaftliche Realität wider und setze ein wichtiges Zeichen für Gleichstellung und Chancengleichheit. „Frauen in Führungspositionen dienen außerdem als Vorbilder für andere und motivieren weitere Frauen, Karriereziele zu verfolgen, was langfristig sowohl den Unternehmen als auch der Gesellschaft zugutekommt“, schloss Oberhammer.

Der Lehrgang wird seit einigen Jahren vom Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen und dem Frauenbüro in Zusammenarbeit mit dem Wifi (dem Service für Weiterbildung und Personalentwicklung der Handelskammer Bozen) organisiert.

Die Absolventinnen

Beiratspräsidentin Oberhammer und Alfred Aberer, der Generalsekretär der Handelskammer Bozen, haben am Freitagabend im Sitz der Handelskammer Bozen die Abschlusszertifikate an die Absolventinnen des Frühjahrslehrgangs überreicht. Erfolgreich abgeschlossen haben den Lehrgang:

  • Vera Amon,
  • Helene Amort,
  • Verena Baumgartner,
  • Michaela Clara,
  • Lisa Früh,
  • Franziska Maria Hack,
  • Erika Hellrigl,
  • Snezana Ilicic,
  • Miriam Kiem,
  • Magdalena Lösch,
  • Verena Malfertheiner,
  • Alessandra Papa,
  • Daniela Pichler,
  • Renate-Nadia Ranzi,
  • Elizabeth Ribeiro Da Silva,
  • Heidi Sparber,
  • Birgit Steinwandter,
  • Anna Vonmetz,
  • Elfriede Zanellati und
  • Astrid Zingerle.

Diese 20 Frauen werden nun zu den rund 200 Kontakten qualifizierter Frauen hinzugefügt, die in der Datenbank AMinistra geführt werden.

Anmeldungen zum nächsten Kurs

Aufgrund der Nachfrage ist im Herbst eine zweite Auflage des Lehrgangs geplant. Die Zuweisung der freien Plätze erfolgt mittels einer digitalen Ziehung. Anmeldungen zu dieser sind ausschließlich auf der Wifi-Homepage und zwar am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 9 bis 17 Uhr möglich.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

IDM Logo
News

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten
News

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen
News

Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen

19. Juni 2025
Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit
News

Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit

18. Juni 2025
Promis eröffnet den US-Markt
News

Promis eröffnet den US-Markt

18. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating
News

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
IDM Logo

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung