Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Landesregierung genehmigt Vereinfachungen im Vergabewesen

ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE – Ende März erließ der Staat den neuen Vergabekodex. Die Landesregierung hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf genehmigt, um auch in Südtirol Vereinfachungen zu übernehmen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
4. Mai 2023
in News
Lesezeit: 1 mins read
Werkverträge: Jetzt muss der Kollektivvertrag angegeben werden

Foto: Shutterstock

Bozen – Als eine der ersten Regionen Europas hatte das Land Südtirol Ende 2015 die europäische Richtlinie zur Modernisierung des Öffentlichen Auftragswesens über ein eigenes Landesgesetz direkt umgesetzt. Ziel war es, die Digitalisierung voranzutreiben, die Bearbeitungszeiten zu reduzieren, die Kosten für einzukaufende Leistungen zu drosseln und die Auftragsvergabe möglichst transparent abzuwickeln.

Der Staat verabschiedete Ende März 2023 den neuen staatlichen Vergabekodex. Damit hat er dem europäischen Recht und den Grundsätzen laut verfassungsrichterlicher Rechtsprechung sowie den staatlichen und überstaatlichen Höchstgerichten entsprochen, wie es die EU auch im Zusammenhang mit dem Wiederaufbauplan (Pnrr) gefordert hatte.

Mit dem neuen staatlichen Vergabekodex wurde versucht, die öffentliche Auftragsvergabe von Bauarbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen neu zu ordnen und zu vereinfachen.

Anpassung an die neue staatliche Gesetzgebung

Am Donnerstag hat die Landesregierung einen Gesetzentwurf vorgelegt, um das Landesgesetz „Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe“ (LG Nr. 16/2015) an die neue staatliche Gesetzgebung anzupassen.

„Abgesehen von einigen terminologischen Anpassungen wollen wir eine Reihe von Bestimmungen der neuen staatlichen Gesetzgebung übernehmen, die dazu beitragen, Verfahren zu vereinfachen, die Rechtssicherheit zu erhöhen und die lokalen Wirtschaftsteilnehmenden zu stärken“, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher.

Der genehmigte Gesetzentwurf, der nun an den Landtag weitergeleitet wird, sieht unter anderem Vereinfachungen für die Auftragsvergabe unter dem EU-Schwellenwert vor. In diesem Sinne sollen Direktvergaben von Dienstleistungen und Lieferungen unter 140.000 Euro (etwa Architektur- und Ingenieursleistungen) bzw. von Bauleistungen unter 150.000 Euro künftig auch ohne Konsultation von mehreren Wirtschaftsteilnehmenden möglich sein. Neu eingeführt wird das integrierte Vergabeverfahren (appalto integrato).

Neu definiert wird die Rolle des oder der einzigen Projektverantwortlichen. Neu geregelt werden die Stillhaltefrist, die vorläufigen und endgültigen Sicherheiten und die Auftragsänderungen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung