Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Dienstag, 15.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

ARBEITSMARKT – Um freie Stellen gezielter zuweisen zu können, hat die Landesverwaltung die Methode des Speed-Datings versucht – mit Erfolg.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
17. Juni 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Land setzt jetzt auf Speed-Dating

Beim Speed-Dating in Bozen (Foto: LPA / Greta Stuefer)

Bozen – Ein neues Verfahren ermöglicht es, Stellen in der Landesverwaltung nach bestandenem Wettbewerb schneller und gezielter zuzuweisen. Die 58 Gewinner:innen des jüngsten Wettbewerbs für die 8. Funktionsebene (Hochschulabschluss) konnten sich vergangene Woche in Bozen im Rahmen eines Speed-Datings im Schnelldurchlauf mit den entsprechenden Führungskräften austauschen, bevor sie ihre Präferenzen in Bezug auf den zukünftigen Arbeitsplatz mitteilen konnten.

Am Nachmittag folgte eine Abstimmung der Führungskräfte untereinander. An einem einzigen Tag konnten so alle 58 Gewinner:innen einer Stelle zugeteilt werden. Bisher erfolgte die Zuteilung vor allem aufgrund der Rangliste und konnte Monate in Anspruch nehmen, nun „finden“ sich Vorgesetzte und künftige Mitarbeitende unmittelbar.

Personallandesrätin Magdalena Amhof sagt: „Mit dem neuen Verfahren können wir den Kandidatinnen und Kandidaten auf Anhieb jene Positionen anbieten, die sie bevorzugen und zugleich den Bedürfnissen der Führungskräfte entsprechen. Wir gliedern sie also genau dort ein, wo sie ihre Fähigkeiten und Stärken am besten zur Geltung bringen können.“ Auf diesem Weg wolle man auch die Attraktivität der Landesverwaltung als Arbeitgeber stärken.

Maurizio Pacchiani, Direktor des Landesamtes für Personalaufnahme, berichtet von positiven Rückmeldungen seitens der Führungskräfte und neuen Mitarbeitenden. Es sei ein Mehraufwand aus organisatorischer Sicht, der sich jedoch durch eine beachtliche Beschleunigung des Verfahrens bezahlt mache.

Nur mündlich oder digital

Verkürzt wurden die Aufnahmeverfahren auch dadurch, dass die jüngsten größeren Wettbewerbe ausschließlich mündlich oder auf digitalem Weg durchgeführt wurden, wodurch viel Zeit eingespart werden konnte. Beim Wettbewerb für die 8. Funktionsebene waren 230 Interessierte zur mündlichen Prüfung erschienen, 163 bestanden den Wettbewerb. Von den 58 Gewinnerinnen und Gewinnern gehören 53 der deutschen Sprachgruppe an, fünf der ladinischen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung