Bozen – Ab dem 1. Juli 2025 treten die neuen Verwaltungsmandate für die ausgewogene und dynamische Investitionslinie von Laborfonds in Kraft. Für die ausgewogene Linie gibt es zwei wichtige Änderungen:
- Der Aktienanteil steigt von 30 auf 35 Prozent.
- Anlagen in Schuldtitel aus Schwellenländern werden abgeschafft.
Auch die dynamische Linie wird angesichts des sehr jungen Durchschnittsalters der Mitglieder eine Erhöhung des Aktienanteils (von 60 Prozent auf 70 Prozent) erfahren, die durch die Bildung eines sogenannten „Satelliten”-Portfolios aus Private Equity erreicht wird.
Fokus stärker auf Nachhaltigkeit
Angesichts des Wachstums des verwalteten Vermögens wird auch die Diversifizierung unter den Verwaltern erhöht, deren Zahl auf sechs steigt: „Das semi-passive globale Anleihemandat wurde für beide Linien an Generali AM vergeben; die beiden aktiven ausgewogenen Anleihemandate der Ausgewogenen Linie wurden BlackRock und Eurizon übertragen; die aktiven globalen Aktienmandate der beiden Linien wurden an Allianz, Amundi und Schroder vergeben“, erklärt Generaldirektor Stefano Pavesi und fügt hinzu: „Die Aktienmandate werden außerdem ihr Augenmerk vermehrt auf Nachhaltigkeitsmerkmale legen.”
eten beste Garantien in Bezug auf Professionalität und
Der Präsident des Fonds, Lorenzo Bertoli, fasst zusammen: „Wir stehen vor einem sehr wichtigen Schritt in der Geschichte von Laborfonds: Die neuen Mandate betreffen nämlich 75 Prozent der verwalteten Mittel. Das Hauptziel besteht darin, unsere Asset Allocation an das veränderte Finanzmarktumfeld anzupassen, wobei wir immer eine mittel- bis langfristige Perspektive verfolgen, um unseren Mitgliedern weiterhin marktbeste Renditen bieten zu können. Außerdem ist es uns gelungen, die Verwaltungskosten um mehr als zehn Prozent zu senken.“
Mehr als 144.000 Mitglieder
Zum 31. Mai 2025 überschritt das von Laborfonds verwaltete Vermögen 4,3 Milliarden Euro, die Anzahl der Mitglieder ist auf mehr als 144.000 gewachsen.
Einen aktuellen Renditevergleich der Zusatzrentenfonds finden Sie hier.