Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Laborfonds: Starke Renditen und Mitgliederboom

ZUSATZRENTEN – Nach einem ernüchternden Jahr 2022 konnte der Zusatzrentenfonds Laborfonds im abgelaufenen Jahr wieder hohe Renditen verzeichnen. Und es gab es einen Mitgliederboom, vor allem bei jungen Menschen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
29. Januar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Laborfonds: Starke Renditen und Mitgliederboom

Generaldirektor Stefano Pavesi und Präsident Michele Buonerba

Bozen – Das Jahr 2022 war für die internationalen Finanzmärkte ein sehr schwieriges. Das bekamen auch die Zusatzrentenfonds zu spüren. So verbuchten damals etwa die Investitionslinien des regionalen Zusatzrentenfonds Laborfonds eine negative Jahresrendite von teils über zehn Prozent.

2023 zeigte die Kurve wieder klar nach oben. Die Renditen aller vier Investitionslinien waren positiv und machten damit einen großen Teil der im Jahr 2022 erlittenen Verluste wieder wett, gab Laborfonds am Montag bekannt.

Im Detail: Die Vorsichtig-Ethische Linie schloss das Jahr mit einer Nettorendite von +7,47 Prozent ab, die Ausgewogene Linie mit 6,57 Prozent, die Dynamische Linie mit 9,33 Prozent – und selbst die konservativere Garantierte Linie verzeichnete +4,01 Prozent. Alle Linien lagen deutlich über dem gesetzlichen Aufwertungssatz der Abfertigung von 1,61 Prozent netto, so Laborfonds.

Generaldirektor Stefano Pavesi sagt: „Ich kann nur wiederholen, was ich bereits vor einem Jahr, nach den negativen Renditen des Jahres 2022, sagte: Investitionen in die Zusatzrente müssen langfristig bewertet werden. Ich hoffe daher, dass sich dieser positive Trend fortsetzt: Abgesehen von den Unsicherheiten im Zusammenhang mit den geopolitischen Rahmenbedingungen, sind der Rückgang der Inflation und das Ende der restriktiven Geldpolitik auch für 2024 ermutigende Elemente.“

Mitgliederzahlen steigen weiter an

Ende 2023 belief sich das verwaltete Vermögen von Laborfonds auf rund 3,8 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von 400 Millionen gegenüber 2022. Durch die Direktinvestitionen habe Laborfonds zur Stärkung des regionalen Wirtschaftskreislaufs beigetragen: Es sei in erneuerbare Energien, den sozialen Wohnungsbau und in andere Sektoren von strategischer Bedeutung investiert worden.

Der positive Trend bei den Mitgliedern des Fonds setzte sich 2023 fort und erreichte sein bisher bestes Ergebnis: Es wurden über 7.500 neue Mitglieder registriert (+6,6 Prozent im Vergleich zu 2022). Rund 70 Prozent davon sind unter 40 Jahre alt und der Großteil sind Frauen.

Am 31. Dezember 2023 überschritt der regionale Zusatzrentenfonds somit die Schwelle von 137.000 Mitgliedern deutlich.

„Diese Zahlen sind uns eine große Freude, denn sie stehen im Gegensatz zum nationalen Trend und bestätigen das Erfolgskonzept von Laborfonds als territorialer Rentenfonds“, sagt Präsident Michele Buonerba, dessen Amtszeit in wenigen Monaten endet.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung