Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kreislaufwirtschaft: Ein Projekt für Südtirols Bauunternehmen

NACHHALTIGKEIT – Kreislaufwirtschaft trägt dazu bei, Emissionen und Umweltverschmutzung zu verringern, die Biodiversität zu schützen und die Abhängigkeit von Rohstoffen zu reduzieren. Wie das in der Baubranche im Detail funktionieren kann, zeigt ein Interreg-Projekt auf.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
27. November 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Kreislaufwirtschaft: Ein Projekt für Südtirols Bauunternehmen

Foto: Shutterstock/ Maksim Safaniuk

Bozen – Nachhaltigkeit in der Baubranche hat in den letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen. Auch Südtiroler Unternehmen gestalten ihre Bauprozesse umweltfreundlicher und energieeffizienter, dennoch gibt es noch viel Potenzial für nachhaltiges Bauen. Eine wirksame Strategie ist hier die Kreislaufwirtschaft, die dazu beiträgt, Emissionen und Umweltverschmutzung zu verringern, die Biodiversität zu schützen und die Abhängigkeit von Rohstoffen zu reduzieren. Wie das im Detail funktionieren kann, zeigt das Interreg-Projekt Italia – Österreich INNO.CIRCLE – Innovationen für die Kreislaufwirtschaft auf, an dem IDM Südtirol und Eurac Research für Südtirol teilnehmen. Südtirols Bauunternehmen sollen dabei Werkzeuge und Fachwissen vermittelt werden, wie man Kreislaufwirtschaft umsetzt. Bei einem Auftakt-Event in Bozen wurde das Projekt gestern vorgestellt.

Recycling, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung von Baumaterialien sowie Abfallvermeidung während des Bauprozesses selbst: Im Bereich Abriss und Entsorgung liegt riesiges Potenzial, was die Nachhaltigkeit betrifft. „Die Südtiroler Baubranche mit ihren knapp 2.000 aktiven Unternehmen und 17.000 Arbeitern ist nicht nur eine starke Säule der heimischen Wirtschaft, sie spielt auch eine sehr wichtige Rolle in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit“, sagt IDM-CEO Erwin Hinteregger.

Kostenloses Coachinprogramm für zehn Unternehmen

Was genau muss nun aber ein Unternehmen im Baugewerbe tun, das nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft agieren will? Dieses Wissen soll im Rahmen des Projekts INNO.CIRCLE vermittelt werden, an dem auch Partner aus Tirol und Salzburg teilnehmen. Ziel des von der Europäischen Union finanzierten Projektes ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Bauwirtschaft dabei zu unterstützen, die Grundsätze dieser nachhaltigen Wirtschaftsform in ihren Betrieben zu integrieren. Diese Regeln sollen sich durch alle Bereiche ziehen, von Prozessen über Produkte bis hin zum gesamten Geschäftsmodell.

Für zehn Unternehmen aus Südtirol gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von INNO.CIRCLE an einem kostenlosen Coachingprogramm zur Kreislaufwirtschaft teilzunehmen. Dabei werden sie von Expertinnen und Experten beim Umstieg begleitet, die individuell auf die Situation jedes Betriebs eingehen. Die Teilnahme am Pilotprogramm ist kostenlos und dauert von April bis Juni 2025. Interessierte können sich innerhalb 31. Januar bei IDM Südtirol per Mail an stefania.gatta@idm-suedtirol.com melden.

 

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf
News

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025

Neuer Bonus nur für Mütter

9. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung