• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Freitag, 12.August 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

Die vergangenen Tage zeigen: Gesellschaft und Medien nehmen Freizeit­unfälle anders wahr als Arbeitsunfälle.

Christian Pfeifer von Christian Pfeifer
1. Juli 2022
in Südtirol
Lesezeit: 1 min read
Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

Drei Tote und vier Schwerverletzte in nur drei Tagen: Das war die traurige Bilanz des vergangenen Südtiroler Wochenendes. Zwei Menschen starben am Berg, ebenso viele verletzten sich dort schwer, ein junger Mann ertrank im Montiggler See, und je ein Mann stürzte verheerend mit dem E-Bike bzw. vom Baum. Solche Freizeitunfälle werden von Gesellschaft und Medien als Kollateralschäden des Freizeitvergnügens hingenommen, als Folge von Unvorsicht oder schlicht Pech. Solche Unglücke geschehen eben. Anders ist es am Arbeitsplatz: Wehe, wenn etwas passiert! Dann beginnt reflexartig die Vorverurteilung der Arbeitgeber, die aus Profitgier die Arbeitssicherheit mit Füßen treten. So war das Ende Mai bei einem Arbeitsunfall in Meran. Arbeitssicherheit ist wichtig! Aber Verhältnismäßigkeit auch.

Schlagwörter: 25-22free

Ausgabe 25-22, Seite 1

Christian Pfeifer

Christian Pfeifer

Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.

Verwandte Artikel

Südtirol

Glasfaser: Verbindung fehlgeschlagen?

12. August 2022
Südtirol

Pnrr: Jagd auf die Millionen

12. August 2022
Südtirol

Porträt: Der Wirt im Becherhaus

12. August 2022
Südtirol

Bürokratie: Der öffentliche Daten-Trick

12. August 2022
Südtirol

Matthias Lechner und NFSneakers.CX: Nicht (allein) für diese Welt

12. August 2022
Hotelbett
Südtirol

Gastkommentar: Bettenstopp, Flucht von Cash und Brain

12. August 2022
Zu schön, um leer zu stehen

Zu schön, um leer zu stehen

12. August 2022
Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

12. August 2022

Glasfaser: Verbindung fehlgeschlagen?

12. August 2022

Pnrr: Jagd auf die Millionen

12. August 2022

Porträt: Der Wirt im Becherhaus

12. August 2022

Bürokratie: Der öffentliche Daten-Trick

12. August 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen