Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kleinkindbetreuung: Es tut sich etwas

BETREUUNG – Heuer wurden in Südtirol neun neue Kitas eröffnet, 28 weitere sind in der Realisierungsphase. Der Kindergarteneintritt im Jänner wird geprüft.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
18. September 2024
in News
Lesezeit: 1 mins read
Kleinkindbetreuung: Es tut sich etwas

Foto: Shutterstock / Poppy Pix

Bozen – Wie am Mittwoch auf einer Pressekonferenz berichtet wurde, standen im Jahr 2023 südtirolweit 3.961 Plätze in Kinderhorten, Kindertagesstätten oder bei Tagesmüttern/Tagesvätern zur Verfügung, die von rund 5.500 Kindern zwischen drei Monaten und drei Jahren genutzt wurden. Das Land unterstützt die Kleinkindbetreuung mit mittlerweile 23,7 Millionen Euro – im Jahr 2013 waren es nur 8,6 Millionen Euro.

„Unser Ziel ist es, dass alle Familien, die einen Betreuungsplatz benötigen, diesen vor Ort und als hochwertiges Angebot vorfinden“, sagt Familienlandesrätin Rosmarie Pamer.

Die neuen Kitas

Aktuell gibt es in Südtirol 127 Kitas, davon gingen heuer neun in Betrieb. Und zwar in Dietenheim, Kastelbell, Kardaun, Olang, Innichen, Kiens, Pfitsch, Schluderns und in der Mila in Bozen. 28 zusätzliche befinden sich in der Realisierungsphase: Algund, Bozen (2x), Branzoll, Brixen, Bruneck, Graun, Karneid, Kastelruth, Kurtatsch, Kurtinig, Lana, Mölten, Naturns, Natz-Schabs, Ratschings, Ritten, Schlanders, Schluderns, Schnals, St. Ulrich, Sterzing, Tirol, Tisens, Tramin, Villnöß, Vöran und Wengen.

Das politische Ziel lautet, die Betreuungsquote von aktuell 26 Prozent weiter flächendeckend zu erhöhen. In Bozen etwa gibt es bereits für 34 Prozent aller Kinder unter drei Jahren eine Betreuungsmöglichkeit.

Kindergarteneintritt im Jänner?

Derzeit wird an einer Anpassung der Kriterien gearbeitet. Diese sehen laut Pamer unter anderem vor, dass künftig Kitas und Kindergärten gemeinsam Räumlichkeiten nutzen können. Gearbeitet wird auch an der Anerkennung von Studientiteln und einer Aufbesserung der Gehälter, um damit dem Mangel an Fachkräften entgegenzutreten.

Zur Diskussion steht zudem der Vorschlag, den Kindergarteneintritt im Jänner zu ermöglichen: „Damit würden manchmal dringend benötigte Plätze in der Kleinkindbetreuung frei werden und wir könnten mehr Familien bei der Vereinbarkeit unterstützen“, ist Pamer überzeugt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf
News

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung