Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Sind Sie gerne ein Lobbyist, Herr Mooswalder?

PODCAST – HGV-Direktor Raffael Mooswalder spricht in der neuen Folge von „Die SWZ trifft“ über seine Karriere, Führung und Tourismus.

Christian Pfeifer von Christian Pfeifer
4. Juni 2025
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Bozen – Raffael Mooswalder ist in Südtirol ein bekannter Mann. Der Direktor des einflussreichen Hoteliers- und Gastwirteverbandes HGV hat keine Scheu, in der Öffentlichkeit den Tourismus vor Kritik zu verteidigen. Mooswalder tritt viel öfter auf als es seine Vorgänger getan haben. Zudem führt er einen Verband mit über 250 Mitarbeitenden.

In der neuen Folge des Business-Podcasts „Die SWZ trifft“ zeigt sich Mooswalder für einmal von einer unbekannten Seite. Er erzählt, dass er ursprünglich Journalist werden wollte und wie er dann von der Bauernjugend über den Südtiroler Wirtschaftsring zum HGV gekommen ist – mit einem fünfjährigen Intermezzo als persönlicher Referent von Landeshauptmann Arno Kompatscher. Wie es ist, die Vertrauensperson eines Landeshauptmanns zu sein, auch darüber spricht Mooswalder, der aus dem Pustertal stammt. Das Verbandswesen hat es ihm jedenfalls angetan, und das hat Gründe.

Den Bettenstopp gibt es nicht

Raffael Mooswalder arbeitet viel. Zwischen 60 und 70 Stunden pro Woche sind es, hat er ausgerechnet. Dabei beginnt er den Arbeitstag zu einer Uhrzeit, wo die meisten Leute noch schlafen. Die Mitarbeiterführung, so sagt er, ist in Zeiten des Fachkräftemangels die Königsdisziplin des Führens. Denn auch über seine Art des Führens und über das, was in seinen Augen eine gute Führungskraft ausmacht, redet er in dieser Podcastfolge. Vom Himmel fallen diese Fähigkeiten nicht. Weitere Themen sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der Drang nach Arbeitszeitreduzierungen. Beide Diskussionen driften laut Mooswalder teilweise in die falsche Richtung.

Raffael Mooswalder arbeitet viel. Zwischen 60 und 70 Stunden pro Woche sind es, hat er ausgerechnet.

Natürlich darf auch der Tourismus und die Tourismuskritik nicht fehlen. Auf die Frage, ob es ihm Spaß macht, als Lobbyist immer in der Verteidigung spielen zu müssen, kontert er mit einer Antwort, die ebenfalls dem Fußballjargon entlehnt ist. Der Begriff „Bettenstopp“ stört ihn, denn den Bettenstopp gibt es nicht, meint Mooswalder. Vielmehr gebe es in Südtirol eine Bettenobergrenze, das sei ein entscheidender Unterschied.

Schließlich verrät Mooswalder noch, welches der beste Ratschlag gewesen ist, den er je bekommen hat, welches Talent er hat, das man ihm nicht zutrauen würde und was er in seinem Leben unbedingt noch machen möchte.

Jeden zweiten Mittwoch neu

Das circa 30-minütige Gespräch mit Raffael Mooswalder kann untenstehend angehört werden, ebenso über Spotify und Apple Podcasts. Dort und unter www.swz.it/­podcast gibt es auch alle bisherigen (über 100) Folgen des SWZ-Podcasts. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Mittwoch.

 

Dieser Artikel erscheint in der Printausgabe mit dem Titel: Mann ohne Scheu

Schlagwörter: 22-25free

Ausgabe 22-25, Seite 14

Christian Pfeifer

Christian Pfeifer

Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Wie führt man in Doppelspitze, Frau Prieth?

18. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Thomas Mur

6. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Der Megaspeicher von Frubona

30. Mai 2025
IDM Logo

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung