Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Junge Wirtschaft in den Südtiroler Wirtschaftsring aufgenommen

VERBÄNDE – Die „Junge Wirtschaft“ wurde in den Südtiroler Wirtschaftsring aufgenommen. Dadurch soll die Arbeit besser organisiert werden können.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
2. August 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Junge Wirtschaft in den Südtiroler Wirtschaftsring aufgenommen

Sandro Pellegrini (Präsident swr-ea) und Eva Kaneppele (Vorsitzende Junge Wirtschaft)

Bozen – „Jungunternehmer“ vom Unternehmerverband, „Südtiroler Bauernjugend“ vom Südtiroler Bauernbund, „Südtiroler Hoteliers- und Gastwirtejugend“ vom HGV, „Junghandwerker“ vom lvh sowie „Junge im hds“ vom hds: Sie alle bilden die Junge Wirtschaft, eine Plattform mehrerer Jugendorganisationen der Mitgliedsverbände des Südtiroler Wirtschaftsrings – Economia Alto Adige. Die Jugendorganisationen treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Sitzungen, machen gemeinsame Projekte und organisieren Veranstaltungen wie z. B. den Sommercocktail, der jährlich stattfindet. Auch besprechen sie Themen, die heute ganz oben auf den politischen Agenden stehen, etwa den Fachkräftemangel, das teure Wohnen oder die Herausforderungen im Bereich der Betriebsnachfolge. Es gibt also viel zu tun für die Junge Wirtschaft.

Von nun an ein Organ des swr-ea

Bisher war die Junge Wirtschaft jedoch weder als Verein organisiert, noch gehörte sie zum Südtiroler Wirtschaftsring. Ohne eigenes Statut und ohne eigene Buchhaltung und Geschäftsführung sah sie sich zuletzt immer öfter mit organisatorischen Herausforderungen konfrontiert. Nach mehreren konstruktiven Gesprächen mit dem Südtiroler Wirtschaftsring wurden vergangen Woche durch eine Statutenänderung die Junge Wirtschaft und der bzw. die Vorsitzende der Jungen Wirtschaft als eigene Organe in den swr-ea aufgenommen. Eva Kaneppele, derzeitige Vorsitzende der Jungen Wirtschaft: „Wir erhoffen uns dadurch, dass wir die bestehende Organisationsstruktur des swr-ea bestmöglich nutzen können und dadurch vieles einfacher und effizienter ablaufen wird. Wir möchten die Zusammenarbeit unter den Sektoren weiter ausbauen und der Jungen Generation in der Wirtschaft mehr Sichtbarkeit geben“. Ein weiterer Vorteil bestehe darin, dass die Vorsitzende der Jungen Wirtschaft zu den Präsidiumssitzungen und Vorstandssitzungen des swr eingeladen sei und sich dort regelmäßig mit Vertretern der Politik und anderen Stakeholdern austauschen könne.

Auch der Präsident des Südtiroler Wirtschaftsrings, Sandro Pellegrini zeigte sich erfreut darüber, dass der Südtiroler Wirtschaftsring diesen Schritt gesetzt hat. „Die Aufnahme der Jungen Wirtschaft in den swr-ea ist eine große Bereicherung für uns. Durch die Eingliederung in unsere Organisationsstruktur fallen der direkte Austausch und die Zusammenarbeit mit der Jungen Wirtschaft sicher um einiges leichter. Dadurch wird es auch einfacher auf die Probleme und Herausforderungen der Jungen Wirtschaft einzugehen und man stellt die Weichen dafür, dass die Verbandsarbeit auch in Zukunft von der Jungen Generation weitergeführt wird“, ist der Präsident überzeugt. Es sei unerlässlich, dass die junge Generation sich aktiv in die gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Debatten einbringt und eine gewichtige Stimme hat. Dies wolle man durch die Eingliederung der Jungen Wirtschaft in den Südtiroler Wirtschaftsring forcieren und auch ein Zeichen setzen, sagte Sandro Pellegrini.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung