Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Japan interessiert sich für Südtirols Bauernhof-Urlaub

TOURISMUS – Eine japanische Forscherin hat sich in Südtirol über den Urlaub auf dem Bauernhof informiert. Sie sieht dafür viel Potenzial in ihrer Heimat.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
18. September 2024
in News
Lesezeit: 1 mins read
Japan interessiert sich für Südtirols Bauernhof-Urlaub

(v. l.) Hannes Knollseisen (Abteilung Marketing im Bauernbund), Übersetzerin Miyuki Ikeda, Professorin Kazuko Sakai, Silke Mock (Bäuerinnenorganisation) und Christoph Falkensteiner (Weiterbildungsgenossenschaft im Bauernbund)

Bozen – Das Modell des Urlaubs auf dem Bauernhof in Südtirol ist nicht nur eines der erfolgreichsten, sondern Südtirol hat weltweit die höchste Dichte an UaB-Betrieben. Kürzlich hat sich eine Forscherin der japanischen Universität Wakayama über den Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol informiert – und war beeindruckt.

In Japan, erklärte Kazuko Sakai, stecke UaB noch in den Kinderschuhen. Das soll sich aber bald ändern. „Die steigende Zahl an Touristen aus dem Ausland, die Jahr für Jahr Japan besuchen, könnte einen Aufschwung für den Urlaub auf dem Bauernhof in Japan bringen“, hofft die Forscherin.

Beim Besuch im Südtiroler Bauernbund habe sie sich besonders für die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Ausbildung der Bäuerinnen und Bauern sowie die Vermarktung der Urlaubsangebote interessiert, berichtet Hannes Knollseisen, Mitarbeiter in der Abteilung Marketing.

In Zuge des Austausches habe sich gezeigt, dass Japan zwar Potential für den UaB, gleichzeitig aber noch einen weiten Entwicklungsweg vor sich habe. Der ländliche Tourismus im Fernen Osten falle – abgesehen von vereinzelten erlebnispädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche – noch kaum ins Gewicht.

Das möchte Kazuko Sakai ändern und die Chance, die die Zunahme ausländischer Gäste bietet, nutzen: „Wir möchten, dass der Urlaub auf dem Bauernhof wächst und den bäuerlichen Betrieben vor Ort eine wirtschaftliche Perspektive und einen interessanten Zuerwerb bietet.“

Die Forscherin besuchte auch noch die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg und informierte sich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung