• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Sonntag, 17.Januar 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Italien: Wie viele Milliarden der Weihnachts-Lockdown kostet

KONSUM - Winterurlaub, Panettone und Familienfeiern in Restaurants - die heurigen Weihnachts- und Neujahrsfeiertage werden aufgrund der Covid-19-Pandemie bzw. der daraus resultierenden Einschränkungen anders. Das wird Italiens Wirtschaft etwa 25 Milliarden Euro kosten.

Simone Treibenreif von Simone Treibenreif
11. Dezember 2020
in Italien
Lesezeit: 3 Min.

Foto: Shutterstock

Rom – Ein Lockdown an Weihnachten werde Italien 25 Milliarden Euro an Konsumausgaben kosten, errechnete der Wirtschaftsverband Confimprese vor einigen Wochen. Der Studie „Der soziale Wert des Konsums“ zufolge beträgt die Gesamtsumme des in Italien ausgebliebenen Konsums aufgrund der Corona-Pandemie seit März und bis Ende des Jahres insgesamt 229 Milliarden Euro – im Vergleich zum Vorjahr ein Minus...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 48-20PremiumTop

Ausgabe 48-20, Seite 13

Simone Treibenreif

Simone Treibenreif

Verwandte Artikel

Italien

Italien: Der Staat ist tot, es lebe der Staat

15. Januar 2021
Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis
Italien

Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

15. Januar 2021
(Foto: Ralf Liebhold/Shutterstock.com)
Italien

Massimiliana Landini Aleotti, die „Paperon de’Paperoni“

8. Januar 2021
Italien

Ohne Plan

8. Januar 2021
App IO vs. Immuni: Das Ich vor dem Wir
Italien

App IO vs. Immuni: Das Ich vor dem Wir

11. Dezember 2020
Italien

Die gute Nachricht: Ein wenig Mut

20. November 2020

Südtiroler Automarkt: Neuzugang am Treppchen

15. Januar 2021

Landeshaushalt 2021: soziales Südtirol, wirtschaftliches Trentino

15. Januar 2021

Italien: Der Staat ist tot, es lebe der Staat

15. Januar 2021

Jan Jorma Grass: Über Möglichkeiten aufklären

15. Januar 2021
Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

15. Januar 2021
Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

15. Januar 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Diese Website verwendet Cookies um Ihr Leseerlebnis zu optimieren.