• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Sonntag, 7.März 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Italien: Der Staat ist tot, es lebe der Staat

VERGEMEINSCHAFTUNG - Dem italienischen Staat steht das Wasser finanziell bis zum Hals, aber er wendet Milliarden für die Rettung angeblich wichtiger Unternehmen auf. Derzeit scheint eine als gescheitert erkannte Mode wieder hoffähig: die Verstaatlichung. Die Regierung stopft nach Ansicht von Fachleuten Löcher, aber sie hat - auch diesbezüglich - kein Konzept.

Robert Weißensteiner von Robert Weißensteiner
15. Januar 2021
in Italien
Lesezeit: 4 Min.

Foto: Shutterstock

Rom/Bozen – Viele Jahre lang hat der Staat Beteiligungen an Unternehmen abgestoßen, um einerseits dringend benötigte Einnahmen zu erzielen, sich anderseits aber auch von manchem Klotz am Bein zu trennen. Die allermeisten Staatsbetriebe konnten nämlich mit dem Marktgeschehen nicht mithalten und machten wegen ihrer Misswirtschaft Schlagzeilen. So wurde im Zuge eines umfassenden Umbaus des „Istituto ...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 02-21PremiumTop

Ausgabe 02-21, Seite 13

Robert Weißensteiner

Robert Weißensteiner

Verwandte Artikel

Italien

Kommentar: Draghis harter Job

26. Februar 2021
Italien

Intervista: Achille Spinelli, il bolzanino nella giunta provinciale trentina

12. Februar 2021
Italien

Italien: Wird Super-Mario zum Buh-Mario?

12. Februar 2021
Italien

Recovery Fund: Kleine Geheimnisse um das große Geld

5. Februar 2021
Kommentar: Die Pandemie geht dem Ende zu
Italien

Kommentar: Die Pandemie geht dem Ende zu

22. Januar 2021
Kommentar: Italiens Rettung? Reformen statt Geld!
Italien

Kommentar: Italiens Rettung? Reformen statt Geld!

22. Januar 2021

Kommentar: Volksrepublik Südtirol?

5. März 2021

Raumordnung: Es geht zu langsam!

5. März 2021

Victor Ranieri: Plötzlich Start-upper

5. März 2021

Frauen gegen den Drehtüreffekt

5. März 2021
Kommentar: Schulers Tourismus-Verwirrung

Kommentar: Schulers Tourismus-Verwirrung

5. März 2021
Profitgier? Nein, Selbsthilfe!

Lockdowns: Strenge nach Südtiroler Art

5. März 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen