Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Ist Gesundheit Unternehmenssache, Frau Gruber?

PODCAST – Hinter dem Wortmonster „betriebliches Gesundheitsmanagement“ stecken konkrete Vorteile für Unternehmen und deren Mitarbeitende. Welche das sind und wie die Umsetzung gelingt, verrät Expertin Laura Gruber in der neuen Folge.

Sabina Drescher von Sabina Drescher
26. März 2025
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Innsbruck/Brixen – Gesunde Mitarbeitende sind produktiver, leistungsfähiger und motivierter: nur ein Grund, weshalb es sich für Unternehmen auszahlt, in die Gesundheit ihrer Teams zu investieren. Betriebliches Gesundheitsmanagement nennt sich das. Laura Gruber ist Expertin für das Thema und Mitgründerin des Start-ups bhealth. Sie ist zu Gast in der neuesten Folge des SWZ—Podcasts.

Laura Gruber ist 1994 in Brixen geboren. Während ihres Studiums in Wirtschaftsrecht an der Universität Innsbruck bildete sie sich im Trainings- und Ernährungsbereich weiter. Gemeinsam mit ihrem Partner Christopher Inwinkl gründete sie in der Nordtiroler Landeshauptstadt 2020 das Start-up bhealth, mit dem das Paar das Thema Gesundheit in die Betriebe bringen möchte.

Auch das Verhalten muss sich ändern

Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst zahlreiche Bereiche, unter anderem Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentale Gesundheit. Wichtig sei, dass Maßnahmen in der Verhaltens- und Verhältnisprävention umgesetzt werden, erklärt Laura Gruber. „Es nützt nichts das gesamte Büro mit Stehschreibtischen auszustatten, wenn sie niemand benutzt.“ Neben dem passenden Equipment ist es daher unerlässlich, die Mitarbeitenden zu sensibilisieren, damit sie sich gesund verhalten.

Ein weiterer Knackpunkt: Gesundheit nahtlos in den Arbeitsalltag einbinden. Einerseits, weil Zeit wertvoll sei, andererseits, weil „wir Menschen von Natur aus faul sind. Wir machen oft erst etwas für unsere Gesundheit, wenn der Schmerz schon da ist.“

In der neuesten Folge spricht Laura Gruber darüber, was konkret Unternehmen machen können, um die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Sie gibt praktische Tipps und Tricks an die Hand, nennt Vorteile und erklärt, wieso betriebliches Gesundheitsmanagement auch – und gerade – für KMU umsetzbar ist.

Jeden zweiten Mittwoch neu

Das Gespräch mit Laura Gruber können Sie hier anhören, aber ebenso über Spotify und Apple Podcasts. Neue Folgen gibt es ebendort jeden zweiten Mittwoch. (sd)

Schlagwörter: 12-25

Ausgabe 12-25, Seite 14

Sabina Drescher

Sabina Drescher

Die Kaltererin hat in Innsbruck und Cagliari studiert. Sie blickt gerne hinter die Fassaden von Gebäuden, noch lieber hinter die von Menschen.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Christa Ladurner

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Ein paar Tipps nach der geschafften Matura

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Benjamin Astner

4. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Kann man Humor lernen, Herr Hochkofler?

2. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Sophie Huber

27. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung