• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 4.Juli 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Inwiefern die duale Lehre weiterhin begünstigt ist

LEHRLINGSAUSBILDUNG - Das Inps erläutert in einem Rundschreiben die verschiedenen Aspekte zur Beitragsbegünstigung für die duale Lehre aufgrund des Finanzgesetzes für 2022. Das Arbeitsministerium klärt hingegen einen interessanten Aspekt im Rahmen der Ausbildung des Lehrlings.

Josef Tschöll von Josef Tschöll
24. Juni 2022
in Arbeitsrecht
Lesezeit: 6 mins read

Aus beitragsrechtlicher Sicht bleibt der Lehrvertrag sehr attraktiv, ­Italien führt hier die in den vergangenen­ Jahren beschlossenen Reduzierungen weiter. Südtirols Arbeit­geber können stark davon profitieren (Foto: Shutterstock)

Rom – Im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik setzt Italien zwar auf das duale System der Lehre, es kommt nur nicht so Recht in Schwung. Was nicht weiter verwundert, denn die vielen verschiedenen Beitragsbegünstigungen haben einen Kannibalisierungseffekt, und die bürokratische Handhabung trägt dazu bei, dass Arbeitgeber in den Regionen außerhalb von Südtirol zumeist von vornherein nicht auf die Idee kom...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 24-22Premium

Ausgabe 24-22, Seite 12

Josef Tschöll

Josef Tschöll

Der Arbeitsrechtexperte der SWZ. Mitinhaber der Kanzlei RST mit Sitzen in Sterzing, Brixen und Eppan. Genießt in Fachkreisen hohes Ansehen und gilt als einer der Top-Arbeitsrechtexperten in Italien.

Verwandte Artikel

Arbeitsrecht

200-Euro-Bonus: Deshalb verkomplizierten sich Abrechnung und Anträge

1. Juli 2022
Die Auszahlung der 200 Euro erfolgt durch den Arbeitgeber zwar automatisch, jedoch nur sofern der Arbeitnehmer erklärt, sich nicht im Anwendungsbereich der Leistungen des Artikels 32, Absätze 1 und 18, G. D. Nr. 50/2022 zu befinden (Foto: Shutterstock.com)
Arbeitsrecht

200-Euro-Bonus: Wie Auflagen auf den Arbeitgeber abgewälzt werden

24. Juni 2022
Arbeitsrecht

Beitragsreduzierungen für Tourismus: Warum Eile geboten ist

17. Juni 2022
Aktenordner und Zettel, Bürokratie
Arbeitsrecht

Darum ist die Selbstkündigung zu überdenken

17. Juni 2022
Zu klären wäre allgemein beim Begriff Vaterschaftsurlaub (congedo di paternità), der im Gesetz verwendet wird, ob es sich um den obligatorischen oder den alternativen Vaterschaftsurlaub gemäß der Definition in der Verordnung zur Umsetzung der EU-Richtlinie handelt (Foto: Shutterstock.com)
Arbeitsrecht

Vereinbarkeit: Das ist das neue Maßnahmenbündel für Familien

10. Juni 2022
Arbeitgeber, welche nicht direkt verpflichtet sind, den Gleichstellungsbericht zu übermitteln, können dies freiwillig trotzdem erledigen (Foto: Shutterstock.com)
Arbeitsrecht

Das ist für den Bericht zur Chancengleichheit zu beachten

10. Juni 2022
Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

1. Juli 2022
Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

1. Juli 2022
Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

1. Juli 2022
Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

1. Juli 2022

Sitzen wir im Winter im Kalten?

1. Juli 2022

Erich Falkensteiner und Michil Costa diskutieren über die Zukunft des Tourismus: Uneinig in Einigkeit

1. Juli 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen