Bruneck – Um die Energie- und Mobilitätswende Hand in Hand voranzutreiben, sind hocheffiziente Energiespeicher nun auch Teil des Portfolios von Leitner Energy.
Voltfang Speicher
Das deutsche Unternehmen Voltfang expandiert mit Leitner Energy und liefert nun Spitzentechnologie, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist für den italienischen Markt. Mit einer beeindruckenden Skalierbarkeit von 45 kWh bis 40 MWh Speicherkapazität bieten Voltfang Speicher flexible Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen – indoor und outdoor! Ob für kleine Gastbetriebe oder industrielle Großanlagen – die Energiespeicher werden nach einer umfangreichen Datenanalyse so ausgelegt, dass sie kürzeste Amortisationszeiten erreichen können.
Lastspitzenkappung und Eigenverbrauchsoptimierung
Erreicht wird diese interessante Wirtschaftlichkeit durch Eigenverbrauchsoptimierung und/oder Lastspitzenkappung. Ersteres bedeutet, dass Nutzer ihre Energiekosten erheblich senken können, indem sie die überschüssige Energie ihrer PV-Anlage nicht ins Netz einspeisen, sondern speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder verbrauchen. Unter Lastspitzenkappung versteht man eine Maßnahme zur Reduzierung von Kosten durch die gezielte Reduzierung hoher Bezugsleistungen am Netzanschluss, wodurch Systemkosten auf der Stromrechnung reduziert werden. Unter Umständen kann ein Speicher sogar eine anstehende Anschlusserhöhung und somit auch hohe Infrastrukturkosten vermeiden – oder, bei unzureichendem Netzanschluss, beispielsweise als Pufferspeicher für Ladestationen agieren.
Zeiten für Investition sind besser als je zuvor
Die Preise für Energiespeicher sind in den letzten Jahren besonders attraktiv geworden. Dies liegt daran, dass die steigenden Verkaufszahlen von Elektroautos sowohl die Produktionskosten gesenkt als auch die Verfügbarkeit von Second-Life-Batterien erhöht haben. Da Qualität bei Voltfang großgeschrieben wird, werden nur einwandfreie, aktuell sogar brandneue, Batterien der führenden europäischen Automobilhersteller bezogen.
93 Prozent Wertschöpfung & hocheffizientes Recycling
Der Voltfang Speicher ist mit 93 Prozent der Wertschöpfungskette in Europa, genauer gesagt Deutschland, nicht nur der umweltfreundlichste Energiespeicher seiner Klasse, sondern trumpft mit einer bemerkenswerten Besonderheit auf: nach Ablauf der Lebenszeit von bis zu 6.000 garantierten Ladezyklen muss nicht der komplette Speicher entsorgt werden! Es werden lediglich die modular aufgebauten Batterie-Pakete zu einem Bruchteil der Erstinvestition ausgetauscht, die restliche Hardware bleibt an Ort und Stelle und ist nach wenigen Handgriffen wieder einsatzbereit.
Höchste Sicherheitsstandards und präventives Monitoring
Leitner Energy legt als Systemintegrator nicht nur Wert auf ein optimales Zusammenspiel aller verbauten Komponenten, sondern auch auf die Sicherheit der installierten Produkte. Diese hohen Anforderungen erfüllen die Voltfang Speicher dank präventivem Testing und Monitoring auf Zellebene. Das gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Nutzer, sondern auch die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Speicher über die gesamte Lebensdauer.
Maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Leitner Energy entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die auf deren spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung – das Unternehmen bietet einen umfassenden Service, der sicherstellt, dass die Energiespeicher optimal integriert und genutzt werden.
Interessenten können bei Leitner Energy eine kostenlose Wirtschaftlichkeitsanalyse anfragen, um eine optimale Speicherdimensionierung sowie die monetären Vorteile und Amortisationszeiten der Energiespeicher zu erhalten.
Für weitere Informationen:
Leitner Energy GmbH
Bruneck
www.leitnerenergy.it
info@leitnerenergy.it
Tel: 0474 835 860