Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 18.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

HYGAN übernimmt Gustav Koch

PR-INFO – Das eigentümergeführte Unternehmen HYGAN GmbH aus Leifers hat zum 1. August die deutsche Firma Gustav Koch GmbH & Co. KG mit Sitz in Kerpen-Türnich übernommen und weitet sein Betriebsnetzwerk weiter aus.

PR-Info von PR-Info
10. September 2021
in Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Hygan Ceo Norbert Gummerer mit Benno Ronig (Geschäftsführer von Hager Hygiene und Koch Hygiene)

Leifers – Im Jahre 1963 gegründet, hat sich HYGAN als Spezialist für Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel zu einem innovativen Herstellungsbetrieb mit bestens ausgestattetem Entwicklungslabor und modernsten Produktions- und Abfüllanlagen entwickelt. UNYRAIN® und die EU-Ecolabel-Linie UNYRAIN ECO® sind spezielle, für die Bedürfnisse des Gastgewerbes, der Altersheime, Krankenhäuser, öffentlichen Körperschaften sowie der Industrie entwickelte Produkte. „Die Ziele für die nächsten Jahre sind die Aufrechterhaltung von konstantem Wachstum, höchsten Qualitätsstandards, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit in allen Bereichen“, erklärt Firmeninhaber Norbert Gummerer.

Nachdem HYGAN bereits 2011 die Marke Il Maggiordomo übernommen hat, wird 2016 die HYGAN AUSTRIA GmbH in Volders, Österreich gegründet. Zwei Jahre später übernimmt HYGAN die HSE Trade KG mit Sitz in Bruneck. Mit den Zukäufen der RENATE HAGER GmbH & Co. Kg, der STG-System – T.E.A.M. GmbH (2019) in Deutschland sowie der WEGO Warenhandel GesmbH & Co. KG (2020) in Österreich, folgt die konsequente Erweiterung ins benachbarte Ausland. Jetzt wächst das Unternehmen weiter: Zum 1. August 2021 übernimmt HYGAN das deutsche Traditionsunternehmen Gustav Koch GmbH & Co. KG mit Sitz in der Nähe von Köln.

Das mittelständische Familienunternehmen Gustav Koch, welches ab dem 1. August 2021 unter dem Namen Koch Hygiene GmbH firmiert, bringt über 100 Jahre Erfahrung im Markt für Reinigungsmittel mit: Das Unternehmen aus Deutschland ist seit 1918 im Hygiene-Fachhandel tätig, beschäftigt heute 25 Mitarbeiter:innen und erzielte im Vorjahr einen Umsatz von über 7 Millionen Euro. „Wir erwarten uns wichtige Synergien in allen Bereichen und einen Zugang zu neuen Lieferanten und neuen Märkten“, ist Gummerer überzeugt und versichert: „Von diesem Zusammenschluss profitieren nicht zuletzt unsere Kunden: Noch schnellere Lieferzeiten, eine große und optimale Produktauswahl – angepasst an individuelle Bedürfnisse, die kurzfristig lieferbar sind.“ Dr. Benno Ronig übernimmt die Geschäftsführung von Koch Hygiene und Hager Hygiene.

Der Zukauf der Gustav Koch GmbH & Co. KG passt genau zu der Unternehmensstrategie des Leiferer Unternehmens. „Die Forschung und Entwicklung in unserem Sektor und die Digitalisierung verändern das unternehmerische Umfeld und unser Geschäftsmodell kontinuierlich. Für die kommenden Jahre liegt ein besonderes Augenmerk auf der Nachhaltigkeitsstrategie: Schon jetzt fließt ein Großteil der Forschung in die Entwicklung besonders umweltschonender Produkte. Gemeinsam können wir noch größere Projekte verwirklichen und uns schneller zu einem klimaneutralen Unternehmen entwickeln“, so Hygan-Inhaber Norbert Gummerer.

Durch die Übernahme von Koch Hygiene kann HYGAN die Expansion weiterführen, seine Marktposition in Deutschland festigen und neue Kundensegmente erschließen. Schon jetzt verbindet alle Unternehmen von HYGAN die professionelle, persönliche Kundenberatung, der zuverlässige Service und die langjährige Expertise. HYGAN beschäftigt somit rund 100 Mitarbeiter an vier Unternehmensstandorten in Italien, Österreich und Deutschland.

INFO
HYGAN GmbH
Tel. 0471 954 558
info@hygan.eu
www.hygan.eu

Schlagwörter: 35-21PR

Ausgabe 35-21, Seite 11

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Südtirol

Teures Wohnen in ganz Europa: Was dahinter steckt

17. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern
Meinung

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025
Südtirol

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025
Südtirol

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Südtirol

Rotationsfonds: Das Comeback der Durni-Idee

13. Juni 2025
Südtirol

Brigl verschlankt sich

13. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
Kommentar: Das scheinheilige Klagen über die Spritpreise

Treibstoffpreise gesunken, aber höher als bei den Nachbarn

17. Juni 2025

Teures Wohnen in ganz Europa: Was dahinter steckt

17. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung