Bozen – Südtirols Unternehmen der Holzbranche können ab sofort Träger der Marke Südtirol sein. War die Marke bisher vorwiegend als Destinations- sowie als Qualitäts- und Herkunftsmarke für Agrarprodukte aus Südtirol bekannt, wird sie jetzt schrittweise auch für andere Sektoren geöffnet. Das ist der Gedanke, welcher hinter der Weiterentwicklung der Marke Südtirol zu einer sektorenübergreifenden Regionenmarke steckt, die von IDM Südtirol vorangetrieben wurde. Beim ersten Schritt der Erweiterung sei die Wahl auf die Holzbranche als Pilotpartner gefallen, weil sie sowohl für die regionale Wirtschaft als auch für die nachhaltige Entwicklung Südtirols von zentraler Bedeutung sei, heißt es in einer Aussendung. Den Kriterienkatalog hat IDM in Partnerschaft mit dem Unternehmerverband Südtirol (UVS) und dem Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) ausgearbeitet. Der Neuzugang der Markenfamilie wurde gestern bei einem Event im Eggental im Beisein der Landesräte Marco Galateo und Luis Walcher sowie von Landtagspräsident Arnold Schuler gefeiert.
Die Kriterien
Die Kriterien für Unternehmen, die künftig Markenträger werden möchten, umfassen die Bereiche Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation und sind hier abrufbar. Dazu gehören z.B. ein Meisterbrief oder auch der Nachweis, als Ausbildungsbetrieb zu fungieren, Kundenreferenzen, die eine positive Marktresonanz bescheinigen, sowie Nachhaltigkeitszertifizierungen und Investitionen in die Forschung und Entwicklung. Für jedes Kriterium gibt es eine bestimmte Punkteanzahl; um die Marke tragen zu dürfen, muss man eine Mindestanzahl an Punkten erreichen, die von der Größe des Unternehmens abhängt.
Zehn Pilotbetriebe, deren Vertreter:innen beim Event im Eggental anwesend waren, haben die nötige Punktezahl bereits erreicht und konnten sich daher als Träger der Marke Südtirol qualifizieren. Es sind die Firmen
- Aster GmbH aus Jenesien,
- Barth aus Brixen,
- Damiani Holz&Co aus Brixen,
- Gruber Türen aus Bruneck,
- Intura aus Laas,
- Karl Pedross aus Bozen,
- Ligna Construct mit Sitz in St. Pankraz im Ultental,
- Prast OHG aus Unterinn,
- Rubner Türen aus Kiens und
- XTimber aus Deutschnofen.