Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Dienstag, 17.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Hell Profitechnik emittiert erstmals einen Minibond

FINANZIERUNG – Hell Profitechnik emittiert seinen ersten Minibond in der Höhe von einer Million Euro mit einer Laufzeit bis 2031. Als Advisor, Arranger und Subscriber agiert die Investitionsbank Trentino-Südtirol.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
13. Dezember 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Hell Profitechnik emittiert erstmals einen Minibond

v.l. Klaus Kompatscher, Diego Pelizzari und Andreas Hell

Eppan – Hell Profitechnik, ein Südtiroler Unternehmen im Handel sowie der Vermietung von Land- und Kommunalmaschinen, hat einen Minibond in Höhe von einer Million Euro mit einer Laufzeit bis 2031 emittiert. Die Transaktion dient der Unterstützung der vom Unternehmen eingeschlagenen langfristigen Wachstumsstrategie, liest man in einer Aussendung des Unternehmens.

Um weiterzuwachsen, hat Hell Profitechnik das Trentiner Unternehmen Galassi Guiseppe & Figli S.r.l. erworben, welches auf den Verkauf und die Wartung von landwirtschaftlichen Maschinen, insbesondere von Traktoren, spezialisiert ist.

Die Akquisition der Galassi Giuseppe & Figli sei Teil einer Wachstumsstrategie, deren Ziel die Konsolidierung der Präsenz des Unternehmens in der Region Trentino-Südtirol ist, einer Region mit einer hohen Nachfrage nach landwirtschaftlichen Maschinen und Spezialfahrzeugen, so das Unternehmen.

Warum der Minibond

„Das Erreichen einer kritischen Unternehmensgröße, auch mittels Akquisitionen, ist wichtig, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und zukünftigen Herausforderungen mit neuem Selbstbewusstsein zu begegnen“, werden Klaus Kompatscher und Andreas Hell, Inhaber von Hell Profitechnik, zitiert. „Wir sind in einer komplexen Branche tätig und die Bündelung unserer Kräfte ermöglicht es uns, uns besser zu strukturieren und weiterzuentwickeln. So können wir zukünftig noch besser für unsere Kunden da sein und gleichzeitig potenziellen zukünftigen Schwankungen, welche unsere Branche kennzeichnen, mit zusätzlicher Innovationskraft und Stabilität begegnen. “

Der Zusammenschluss von Hell Profitechnik und Galassi Guiseppe & Figli werde es ermöglichen, heißt es vonseiten des Unternehmens, das Vertriebsnetz zu erweitern, die Qualität der angebotenen Dienstleistungen weiter zu verbessern und die Präsenz in der gesamten Region zu stärken. Die operativen Synergien zwischen den beiden Unternehmen werden es ermöglichen, die Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und eine umfassendere Marktabdeckung zu gewährleisten. Darüber hinaus werde die Übernahme es ermöglichen, die hohen Qualitätsstandards beider Unternehmen aufrechtzuerhalten und Kontinuität für bestehende Kunden und Kundinnen zu garantieren und allen zukünftigen Kundinnen und Kunden neue Lösungen anbieten zu können.

„Ergänzung zur klassischen Bankfinanzierung“

Der Minibond, welcher in Zusammenarbeit mit den Corporate Finance Berater Maximilian Lazzeri der IFA Financial Service realisiert wurde, wurde vollständig von der Investitionsbank Trentino-Südtirol gezeichnet, welche auch als Advisor und Arranger fungierte und zudem auch juristische Unterstützung hinsichtlich sämtlicher formeller und regulatorischer Aspekte, über die Ausarbeitung des Reglements bis hin zur endgültigen Emission leistete

„Der Minibond stellt nicht nur eine effiziente Ergänzung zur klassischen Bankfinanzierung dar, sondern ermöglicht auch die Umsetzung von Unternehmensstrategien gemeinsam mit einem Finanzpartner und fördert so das Wachstum der lokalen Unternehmen“, kommentierte Diego Pelizzari, Generaldirektor von Investitionsbank Trentino-Südtirol.

 

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Kommentar: Das scheinheilige Klagen über die Spritpreise
News

Treibstoffpreise gesunken, aber höher als bei den Nachbarn

17. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen
News

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter
News

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Kommentar: Das scheinheilige Klagen über die Spritpreise

Treibstoffpreise gesunken, aber höher als bei den Nachbarn

17. Juni 2025

Teures Wohnen in ganz Europa: Was dahinter steckt

17. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung