Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Handelskammer gewährt neue Beiträge

FÖRDERUNG – Die Handelskammer Bozen hat neue Ausschreibungen für die Gewährung von Beiträgen für Digitalisierung und Internationalisierung gestartet.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
15. Januar 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Digitalisierung: Kostenlose Erstberatung

Bozen – Um die Südtiroler Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen in ihrer digitalen Transformation und bei ihren Internationalisierungsbemühungen zu unterstützen, hat die Handelskammer Bozen am Mittwoch zwei Ausschreibungen für die Gewährung von Beiträgen veröffentlicht.

„Betriebe, die um einen Beitrag ansuchen möchten, müssen im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sein und ihren Rechtssitz in Südtirol haben. Ein und dasselbe Unternehmen kann allerdings nur einmal in den Genuss einer Förderung kommen, entweder für Digitalisierung I4.0 oder für Internationalisierung“, informiert Irmgard Lantschner, Leiterin des Bereichs Unternehmensentwicklung der Handelskammer Bozen.

Die Digitalisierungsförderung

Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative werden Beratungsleistungen sowie der Erwerb von Gütern und Dienstleistungen für die Einführung verschiedener Technologien I4.0, zum Beispiel zur Automatisierung und Steuerung von Betriebsabläufen oder Lösungen für Cybersecurity gefördert. Die Beratungsleistungen müssen dabei mindestens 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben darstellen.

Bei der Förderung der Handelskammer handelt es sich um einen Verlustbeitrag im Ausmaß von 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Die maximale Höhe des Beitrages beträgt 10.000 Euro und der Mindestbetrag der förderfähigen Ausgaben beträgt 3.000 Euro.

Die genaue Auflistung aller förderfähigen Ausgaben sowie alle weiteren Details und die Gesuchsvordrucke sind unter www.handelskammer.bz.it abrufbar. „Es ist zu beachten, dass Anbieter von Gütern, Dienstleistungen und Beratungsleistungen nicht gleichzeitig Beitragsempfänger sein dürfen“, erklärt die Handelskammer.

Die Beitragsgesuche können von Montag, 17. Februar 2025 um 10:00 Uhr bis Mittwoch, 19. Februar 2025 um 16:00 Uhr über die Online-Plattform ReStart eingereicht werden. Die Plattform steht interessierten Unternehmen bereits ab dem 3. Februar 2025 zur Verfügung, um sich zu registrieren und vorab alle Dokumente für das Fördergesuch vorzubereiten. Der Zugriff auf ReStart erfolgt mittels digitaler Identität Spid, nationaler Servicekarte CNS oder der elektronischen Identitätskarte Cie.

Für die Ausschreibung Digitalisierung I4.0 stellt die Handelskammer Bozen insgesamt 600.000 Euro an Beiträgen zur Verfügung.

Die Internationalisierungsförderung

Weiters unterstützt die Handelskammer Bozen heimische Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung von verschiedenen Internationalisierungsmaßnahmen. Dabei werden Beratungsleistungen und/oder Dienstleistungen zur Initiierung oder Stärkung der Präsenz der Betriebe im Ausland gefördert.

Der Verlustbeitrag der Handelskammer beträgt 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Die maximale Höhe des Beitrages beträgt 10.000 Euro und der Mindestbetrag der förderfähigen Ausgaben 3.000 Euro.

Die genaue Auflistung aller förderfähigen Ausgaben sowie alle weiteren Details und die Gesuchsvordrucke sind ebenfalls unter www.handelskammer.bz.it abrufbar. Auch bei dieser Ausschreibung gilt, dass Anbieter von Gütern, Dienstleistungen und Beratungsleistungen nicht gleichzeitig Beitragsempfänger sein dürfen.

Die Beitragsgesuche können von Montag, 26. Mai 2025 um 10:00 Uhr bis Freitag, 30. Mai 2025 um 16:00 Uhr über die Online-Plattform ReStart eingereicht werden. Interessierte Unternehmen können die Plattform schon ab dem 12. Mai 2025 nutzen, um sich zu registrieren und alle notwendigen Dokumente für das Fördergesuch vorzubereiten.

Für die Ausschreibung Internationalisierung stellt die Handelskammer insgesamt 450.000 Euro an Beiträgen zur Verfügung.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf
News

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025

Neuer Bonus nur für Mütter

9. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung