Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Grünes Licht für Studentenwohnheim am Siegesplatz in Bozen

LANDESREGIERUNG – Die NISF-Immobilien am Siegesplatz und in der Freiheitsstraße in Bozen werden künftig von den Südtiroler Einzugsdiensten und als Studentenheim genutzt. Die Landesregierung hat dazu grünes Licht gegeben.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
17. Juli 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Grünes Licht für Studentenwohnheim am Siegesplatz in Bozen

Das ehemalige NISF-Gebäude in Bozen (Foto: LPA)

Bozen – Ursprünglich wurde das Gebäude in Bozen vom Nationalen Institut für soziale Fürsorge (NISF/INPS) genutzt worden. Nun soll es eine neue Bestimmung erhalten. In den Immobilien am Siegesplatz und in der Freiheitsstraße in Bozen wird Platz für weitere Räume für die Südtiroler Einzugsdienste AG geschaffen: Fünf Büros kommen neu dazu, womit insgesamt 67 Arbeitsplätze auf rund 1750 Quadratmetern genutzt werden können. Vorgesehen ist auch die Verwirklichung von 12 überdachten Autostellplätzen und sieben Parkplätze im Innenhof.

Für die Studierenden in Bozen dürfte ein weiteres Vorhaben im selben Gebäude aber interessanter sein: Zehn Wohnungen sollen entstehen, mit einer Fläche von insgesamt etwa 1400 Quadratmetern. Beim Studentenwohnheim soll ein soziales Wohnprojekt mitgemeinsamer Nutzung eines Teils der Gemeinschaftsräume und der dazugehörigen Einrichtungen umgesetzt werden. Im Komplex befinden sich zudem Räume mit einer Gesamtfläche von circa 230 Quadratmetern, die als gemeinsamer Arbeitsraum und Co-Working-Space sowie als Büro für die Verwaltung der Wohnungen genutzt werden können.

Wohnlösung für 60 Studierende

„Wir wissen, wie schwierig es derzeit ist, in Bozen Räumlichkeiten zu finden. Dieses Projekt ist darum umso wichtiger, weil damit der Gemeinschaft ein ansonsten ungenutzter Raum zurückgegeben wird. Wir können auf diese Weise rund 60 Studierenden eine Wohnlösung anbieten und somit junge Menschen in das Stadtviertel rund um den Siegesplatz bringen. Außerdem sparen wir mit der Unterbringung der Südtiroler Einzugsdienste rund 200.000 Euro ein, die wir derzeit als Miete für deren Büros ausgeben“, betonte der Landesrat für Hochbau und Valorisierung des Vermögens, Christian Bianchi.

Nun würden alle notwendigen Schritte eingeleitet werden, um im Jahr 2026 die notwendigen Arbeiten durchführen und 2027 den Umbau abschließen zu können. Für das Jahr 2024 sind im Rahmen des Nachtragshaushaltes 5,9 Millionen Euro für die Durchführung der Arbeiten vorgesehen. Bis 2025 soll die Ausschreibung erfolgen und 2026 soll mit den Arbeiten begonnen werden.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf
News

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung