Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 15.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Grüne Rochade im Umwelt-Dachverband

KARRIERE – Nachdem Madeleine Rohrer für die Grünen in den Landtag gewählt wurde, hat der Dachverband für Natur- und Umweltschutz eine neue Geschäftsführung gesucht. Fündig wurde er ausgerechnet im abgewählten Grünen-Politiker Hanspeter Staffler.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
31. Januar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Grüne Rochade im Umwelt-Dachverband

Josef Oberhofer und Hanspeter Staffler

Bozen – Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz hat einen neuen Geschäftsführer: Die Wahl fiel auf Hanspeter Staffler, ehemaliger Landtagsabgeordneter der Grünen, der zuletzt die Wiederwahl in den Landtag verpasste. Er wird seinen neuen Job mit 1. Februar antreten.

Der Dachverband musste sich eine neue Geschäftsführung suchen, nachdem Madeleine Rohrer, die die Stelle seit Dezember 2021 innehatte, im Oktober für die Grünen in den Landtag gewählt wurde. Es gibt also eine Grüne Rochade im Dachverband.

„Wir konnten aus fast zwei Dutzend kompetenter und fähiger Bewerber:innen auswählen“, freut sich der Vorsitzende Josef Oberhofer über das große Interesse. Mit Hanspeter Staffler habe man einen gut vernetzten, neuen Geschäftsführer gefunden, mit unterschiedlichen Erfahrungen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz. Als ehemals höchster Beamter der Landesverwaltung und Landtagsabgeordneter bringe Staffler viele Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe mit.

Stafflers bisherige Karriere

Seit 40 Jahren beschäftigt sich Hanspeter Staffler mit Natur- und Umweltschutzfragen: zuerst als Mitglied der Umweltschutzgruppe Vinschgau, dann als Student der Forstwirtschaft und Waldökologie in Wien an der Boku, anschließend als Ingenieurbiologe bei der Wildbach- und Lawinenverbauung, wo er die Ökologisierung des Wald- und Wasserbaus in Südtirol mitgestalten und eine Reihe von Renaturierungsprojekten erforschen, programmieren, planen und umsetzen konnte.

Später als Chef des Landeszivilschutzes und als Generaldirektor der Landesverwaltung publizierte er noch Fachartikel zu den Themen Naturgefahren, Coaching und zur Südtiroler Landesverwaltung. Seit dem Jahr 2009 ist er Mitglied des Vorstandes der Stiftung Landschaft Südtirol, zwischen 2009 und 2018 war er deren Präsident. Im Jahr 2018 wurde er für die Grünen in den Landtag gewählt und hat sich in den vergangenen fünf Jahren stark für Natur- und Umweltschutzthemen eingesetzt.

„Wir sind überzeugt, dass Hanspeter Staffler die gute Arbeit von Madeleine Rohrer fortführen und den Dachverband als Anwalt der Umwelt und als Motor der nachhaltigen Entwicklung in Südtirol weiter stärken wird“, sagt Josef Oberhofer.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung