Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Gratis Öffis für die Mitarbeitenden

UNTERNEHMEN – Seit Anfang dieses Jahres können die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe HTI, die an den Südtiroler Standorten beschäftigt sind, den Südtirol Pass kostenlos in der gesamten Provinz nutzen, sowohl für den Arbeitsweg als auch für private Fahrten.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
23. Januar 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Gratis Öffis für die Mitarbeitenden

Das Headquarter der HTI-Gruppe in Sterzing (Foto: HTI)

Sterzing – Für die 1.250 Mitarbeitenden der HTI-Gruppe an den verschiedenen Standorten in der Provinz Bozen hat das neue Jahr mit einer Neuerung begonnen: Sie können nun in Südtirol gratis mit den Öffis fahren, zwei Jahre lang. Das teilt das Unternehmen in einer Aussendung mit.

„Dieses Pilotprojekt fügt sich nahtlos in die nachhaltige Ausrichtung ein, die bereits seit Jahren einen der grundlegenden Werte der Unternehmen der Sterzinger Gruppe darstellt. Die Initiative deckt nicht nur die Kosten für den Arbeitsweg ab, sondern gilt auch für jede private Fahrt innerhalb des Gebiets“, schreibt HTI.

Die HTI-Gruppe ist in den Bereichen Seilbahnen (Leitner, Poma, Bartholet und Agudio), Pistenfahrzeuge, Raupenfahrzeuge und Vegetationsmanagement (Prinoth und Jarraff), Beschneiungsanlagen und Staubbindesysteme (Demaclenko und WLP), Windenergie (Leitwind), Wasserkraft (Troyer) und digitalisierte Skigebietsverwaltung (Skadii) tätig. Sie verfügt über 21 Produktionsstandorte, 108 Niederlassungen, 138 Servicezentren und beschäftigt insgesamt 4.656 Mitarbeitende.

„Wir hoffen, dass dieses Angebot den Alltag unserer Mitarbeitenden bereichert“, erklärt Anton Seeber, Präsident der Unternehmensgruppe, „und uns hilft, einen wichtigen Schritt in Richtung eines nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportsystems zu gehen.“

Wie das Programm funktioniert

Das neue Benefit-Programm, das HTI für die Mitarbeitenden seiner Unternehmensgruppe gestartet hat, wird über den Südtirol Pass umgesetzt. Das Prinzip des Passes – je mehr Kilometer zurückgelegt werden, desto geringer ist der Kilometerpreis – wird für die HTI-Mitarbeitenden jedoch vollständig außer Kraft gesetzt. Die Mitarbeitenden erhalten eine komplette Rückerstattung der im Jahr anfallenden Kosten, sowohl für berufliche als auch für private Fahrten. Die deutliche finanzielle Ersparnis und der Wunsch, einen konkreten Beitrag zur weiteren ökologischen Verbesserung Südtirols zu leisten, haben bereits in den ersten Stunden nach Bekanntgabe der Initiative großes Interesse geweckt – in Form zahlreicher Anmeldungen und Anfragen nach weiteren Informationen.

Auch weitere Unternehmen in Südtirol übernehmen für ihre Mitarbeitenden die Ausgaben für Fahrten mit den Öffis.

 

 

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung