Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

German Design Award: Die Südtiroler Gewinner

PREIS – Gleich mehrere Südtiroler Unternehmen sind mit dem internationalen German Design Award 2022 des Rats für Formgebung bedacht worden, der zu den angesehensten Auszeichnungen in der Designlandschaft zählt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
3. Dezember 2021
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Duschkabinenserie Toga | Provex Industrie (Foto: Provex)

EmotionCubeWine | studiooberhauser x Metek (Foto: studiooberhauser | Metek)

Frankfurt am Main/Bozen – 14 Auszeichnungen des German Design Award 2022 gehen nach Südtirol. In der Wettbewerbskategorie Excellent Product ­Design holten zwei hiesige Unternehmen Gold: Modyf, Hersteller von Arbeitskleidung, für den Sicherheitsschuh EcoFresh S1P, sowie studiooberhauser für das Projekt EmotionCubeWine, den ersten begehbaren Klima-Weinschrank mit Liquid Crystal. Das Bozner Designstudio erhielt in derselben Wettbewerbskategorie außerdem die Auszeichnung ­Winner für den EmotionCubeMicrogreen, ebenso wie Slowli Concept für sein gleichnamiges Projekt. Bei dem Unternehmen aus Badia steht die Philosophie, bewusst zu leben, im Mittelpunkt. Im Concept Store finden sich nachhaltige Designmöbel, fair produzierte Wohnaccessoires und Inspiration fürs eigene Zuhause.

Mit einer Special Mention wurde das Unternehmen Provex Industrie aus Bruneck bedacht, und zwar für seine Teilrahmen-Duschkabinenserie Toga im minimalistischen Design.

Brand Identity | Mugele’s Brand Identity x Aktionsgemeinschaft Brennerbahn (Foto: Mugele’s)

Weitere zwei Special-Mention-Auszeichnungen gab es für Excellent ­Communication Design. Beide erhielt die Bozner Agentur Mugele’s Brand Identity, einmal für die Brand Identity der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn, einmal für die Buchgestaltung „Eine ganz besondere Reise“ des Hotels Weihrerhof.

Ausgezeichnete Architektur

In der Wettbewerbskategorie Excellent Architecture gingen die restlichen sieben Awards nach Südtirol. Die Auszeichnung Winner – jeweils fürs Interior Design – erhielten das Meraner

Villa Arnica | Biquadra (Foto: Patrick Schwienbacher)

Planungsstudio Biquadra für die Villa Arnica in Lana sowie das Brixner Architekturstudio Asaggio für das Hotel Forestis. Beide erhielten zudem eine bzw. zwei ­Special ­Mentions, Asaggio für dasselbe Projekt, Biquadra für das Villaverde Aparthotel und das Chalet Mimi in Oberlech am Arlberg.

Das nach eigenen Angaben „rockigste Architekturstudio Südtirols“, hoi°architektur alpine design & lifestyle aus Bruneck, erhielt ebenfalls eine Special Mention für das Hotel Adler Au, ebenso wie Markus Tauber Architectura für das Bachhuber Contract Headquarter. Tauber ist seit 20 Jahren als Architekt in Brixen tätig.

Der Award

Der German Design Award zählt zu den angesehensten Preisen der Design­landschaft. Vergeben wird er vom Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz. Sein Auftrag ist es, das deutsche Designgeschehen zu repräsentieren. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, Markenmehrwert durch Design zu erzielen. Heute gilt der Rat für Formgebung als eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design.

Schlagwörter: 47-21free

Ausgabe 47-21, Seite 18

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Wie führt man in Doppelspitze, Frau Prieth?

18. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Thomas Mur

6. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Sind Sie gerne ein Lobbyist, Herr Mooswalder?

4. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025

Zusatzrentenfonds unter Druck: Der Rendite-Vergleich

20. Juni 2025

SWZ-Blitzlicht: Hitzerezepte für Hirnlose

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung