Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

„Genossenschaften als Unternehmensmodell der Zukunft“

GENOSSENSCHAFTEN – Ein Südtiroler Bericht zeigt: Genossenschaften liefern Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit – vom leistbaren Wohnen bis zur Unternehmensnachfolge.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
22. Mai 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
„Genossenschaften als Unternehmensmodell der Zukunft“

Richard Lang, Direktor des Kompetenzzentrums, bei der Präsentation des Fortschrittsberichts (Foto: unibz / Matteo Vegetti)

Bozen – 2025 wurde von den Vereinten Nationen als Internationales Jahr der Genossenschaften erklärt. Dieses Unternehmensmodell zählt weltweit über eine Milliarde Mitglieder. Auch in Südtirol ist der genossenschaftliche Sektor ein zentraler Bestandteil der lokalen Wirtschaft und Gesellschaft. Konkrete Impulse liefert das Kompetenzzentrum für das Management von Genossenschaften, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 als Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung und genossenschaftlicher Praxis etabliert hat.

Am Donnerstag hat das Kompetenzzentrum an der Uni Bozen seinen ersten Fortschrittsbericht präsentiert. Eine zentrale Erkenntnis des Berichts: „Genossenschaften liefern praxisnahe und zukunftsorientierte Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit – vom leistbaren Wohnen bis zur Unternehmensnachfolge“, wie es in einer Medienmitteilung heißt.

So soll Wohnen leistbarer werden

Thema leistbares Wohnen: In diesem Zusammenhang erklärte Franco Farris vom Coopbund Alto Adige Südtirol, dass man gemeinsam mit Partnern innovative Lösungen für das genossenschaftliche Wohnen entwickle. „Und zwar, indem wir Forschung und Praxis verbinden und mit Projekten wie ungeteiltem Eigentum oder Mehrgenerationen-Wohnprojekten zeigen, wie das Genossenschaftsmodell effektiv und nachhaltig auf die Wohnbedürfnisse von morgen reagieren kann“, so Farris.

Die Aktivitäten des Kompetenzzentrums zeigen auf, wie Wohnbaugenossenschaften zur Leistbarkeit von Wohnraum beitragen und Immobilienspekulation entgegenwirken, indem sie gemeinschaftliches Eigentum sowie eine solidarische und nicht-profitorientierte Nutzung von Wohnraum ermöglichen. In strategischer Zusammenarbeit mit Provinz, Gemeinden und sozialen Organisationen werde es so dank genossenschaftlicher Modelle möglich, die Leistbarkeit weiter zu verbessern und die soziale Inklusion in Wohnprojekten zu stärken.

Auch für Unternehmensnachfolge ein Thema

Was das Thema Unternehmensnachfolge betrifft, könne das Genossenschaftsmodell einen stabilisierenden Beitrag leisten, sagt Christian Tanner, Vizedirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol. Das Kompetenzzentrum forscht derzeit aktiv zum Thema der Weiterführung konventioneller Unternehmen in Form von Genossenschaften. Dies soll eine strategische Möglichkeit sein, um lokale Arbeitsplätze zu sichern, regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und Mitarbeiterpartizipation zu fördern.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

IDM Logo
News

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten
News

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen
News

Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen

19. Juni 2025
Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit
News

Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit

18. Juni 2025
Promis eröffnet den US-Markt
News

Promis eröffnet den US-Markt

18. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating
News

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
IDM Logo

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung