Paris/Brixen – Der Neubau der Metrostation Saint-Denis – Pleyel im Norden von Paris ist eines der herausragenden Projekte rund um die anstehenden Olympischen Sommerspiele. Der Bahnhof wird eine zentrale Rolle beim Transport der geschätzten zwei Millionen Besucher der Spiele einnehmen.
Der Entwurf stammt vom japanischen Stararchitekten Kengo Kuma, während die Außenfassaden, Fenster, Türen und Verkleidungen aus Südtirol kommen: Der Brixner Fassadenbauer Frener & Reifer war für die technische Planung, Fertigung, Logistik und Montage der gesamten Gebäudehülle verantwortlich.

Es gab gar einige Herausforderungen: komplexe Geometrie, Materialvielfalt, viele unterschiedliche Einzelteile, strenge Vorschriften und großer Termindruck. In Spitzenzeiten war ein Team von bis zu 70 Monteuren auf der Baustelle. Frener & Reifer wurde Anfang 2021 beauftragt.
Am 25. Juni wurde der Olympiabahnhof unter Anwesenheit des Staatspräsidenten Emmanuel Macron eröffnet.