Brixen – Bereits zum sechsten Mal fand Mitte März das Jugendförderungsprogramm Rotary Youth Leadership Awards (RYLA) statt. 40 Jugendliche zwischen 17 und 18 Jahren aus Südtirol und München hatten die Möglichkeit, sich mit Führungspersönlichkeiten auszutauschen und sich mit den Zukunftsthemen künstliche Intelligenz und Leadership auseinanderzusetzen. Ziel des Programms ist es, junge Talente für die Herausforderungen von morgen zu sensibilisieren und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern.
An drei Tagen nahmen die Jugendlichen an Workshops und Diskussionen teil – unter anderem auf dem Brandnamic Campus am Firmensitz der Durst AG und im Kloster Neustift.
Zu den diesjährigen Referenten gehörten u. a. Diego Calvanese (Professor Universität Bozen), Melissa Fischer (Coach und Kommunikationstrainerin), Kurt Matzler (Professor und Keynote Speaker), Rebecca Fill Giordano (Expertin für Leadership) und Franz Tschimben (Co-Founder at Covision Media).
„Die Rotary Youth Leadership Awards bieten eine einzigartige Gelegenheit für junge Menschen, sich mit den Herausforderungen und Chancen unserer Zeit auseinanderzusetzen“, erklärt Johannes Moser, der das Programm koordinierte. „Wir sind stolz darauf, 40 so talentierte und motivierte Teilnehmer ausgewählt zu haben, die das Potenzial haben, die Führungskräfte der Zukunft zu werden.“