Bozen – Der Flughafen Bozen befindet sich weiter im Aufwind. Seit die Infrastruktur nicht mehr vom Land, sondern von Privaten rund um Josef Gostner betrieben wird (der noch dazu die Fluggesellschaft Sky Alps gegründet hat), funktioniert sie. Das belegen die Zahlen.
Im abgelaufenen Jahr 2024 wurde die Marke von 100.000 Passagieren auf kommerziellen Flügen – also auf Linien- und Charterflügen – nur knapp verpasst: Es wurden 97.111 Passagiere registriert. Das ist ein neuer Rekord.
Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren es 75.251 Passagiere, im Jahr 2022 knapp 56.500. Zu Zeiten der öffentlichen Führung war der Höhepunkt im Jahr 2007 mit knapp 75.000 Passagieren.
Zählt man auch die Privat- und Hobbyfliegerei hinzu, so lag die Passagierzahl im Vorjahr bei 106.629.
Die Anzahl der Starts und Landungen von Linien- und Charterflugzeugen stieg im abgelaufenen Jahr um 28 Prozent von 1.964 auf 2.533. Die Daten stammen vom italienischen Verband der Flughafenbetreiber (Assaeroporti).