Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 6.Februar 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Festival dell’Economia 2022: Zwischen Ordnung und Unordnung

VERANSTALTUNG - Anfang Juni findet in Trient wieder das renommierte „Festival dell'Economia“ statt - unter den Referent:innen: neun Nobelpreisträger, zehn Minister und zahlreiche Topmanager.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
31. Mai 2022
in News
Lesezeit: 1 min read
   Die 17. Ausgabe des Festival dell'Economia befasst sich mit dem Thema „Nach der Pandemie, zwischen Ordnung und Unordnung“ (Quelle: Festival dell'Economia)

Die 17. Ausgabe des Festival dell'Economia befasst sich mit dem Thema „Nach der Pandemie, zwischen Ordnung und Unordnung“ (Quelle: Festival dell'Economia)

Trient – Die 17. Ausgabe des Wirtschaftsfestivals/Festival dell’Economia findet vom 2. bis 5. Juni in Trient statt und thematisiert die Zeit „Nach der Pandemie, zwischen Ordnung und Unordnung“ („Tra ordine e disordine“).

Mehr als 200 Veranstaltungen, zahlreiche renommierte Referent:innen

Auch die diesjährige Ausgabe präsentiert sich mit einem umfangreichen Programm von mehr als 200 Events: Begegnungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden und Keynotes, unter der Teilnahme von nationalen und internationalen Meinungsbildenden und prominenten Gästen aus Wissenschaft und Forschung, Vertreter:innen der Zivilgesellschaft und von Institutionen, Ökonomen, in Unternehmen bzw. im Managerinnen sowie Repräsentant:innen von renommierten akademischen Einrichtungen in Italien und der Welt.

Unter den Referent:innen werden alleine neun Nobelpreisträger gezählt, darunter Oliver D. Hart, Daniel McFadden und Edmund Phelps, die den Wirtschaftsnobelpreis entgegennehmen durften, sowie Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus.

Zudem werden EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sowie mehrere Mitglieder der Regierung in Rom erwartet. Zehn Minister haben ihre Zusage bereits gegeben.

„FuoriFestival“, Rahmenprogramm für junge Menschen und Familien

Neben den traditionellen Festival-Veranstaltungen werden weitere Initiativen geboten, die sich an junge Menschen und Familien richten: Das Rahmenprogramm „FuoriFestival“ sieht spezielle, kulturelle, lehrreiche, aber auch transversale Inhalte und Unterhaltungsangebote vor, u. a. durch die Einbeziehung von Talenten, Influencer:innen und Content Creator:innen.

Der Eintritt vor Ort zu allen Veranstaltungen des Festivals ist frei, solange es Plätze gibt, eine Reservierung ist nicht vorgesehen.

Veranstalter des Festival dell’Economia sind das Trentino und die Verlagsgruppe 24 ORE.

Infos: https://www.festivaleconomia.it

Schlagwörter: 21-22

Ausgabe 21-22, Seite 16

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Goller Bögl übernimmt Vendruscolo
News

Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

3. Februar 2023
Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein
News

Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

3. Februar 2023
Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest
News

Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

3. Februar 2023
Wasserstoff H2
News

Wasserstoffproduktion in Ex-Industriegebieten wird finanziell unterstützt

2. Februar 2023
Ausgezeichnete Weine
News

Ausgezeichnete Weine

1. Februar 2023
(Foto: Shutterstock)
News

Auch Handelskammer gegen verpflichtende Herkunftsbezeichnung

31. Januar 2023
Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

3. Februar 2023
Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

3. Februar 2023
Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

3. Februar 2023
Mehr Lohn? Warum die Unternehmen im Lohn-Dilemma stecken

Kommentar: Führen wir die Lohndiskussion – aber ehrlich!

3. Februar 2023
Technologiezukunft Südtirol 2030: Anhörung im Landtag

Kommentar: Die (ver-)führende Politik

3. Februar 2023

Wieso soll es jetzt besser werden, Herr Achammer?

3. Februar 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen