• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Montag, 1.März 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Fastenzeit: Auf was nur verzichten?

FASTENZEIT - Es dauert nur noch wenige Tage, bis am Mittwoch, 17. Februar, die diesjährige Fastenzeit beginnt. Aus dem einstigen christlichen Brauch zur Vorbereitung auf das Osterfest ist mittlerweile ein gesellschaftliches Phänomen geworden, das in verschiedensten Varianten zelebriert wird.

Simone Treibenreif von Simone Treibenreif
12. Februar 2021
in Gesellschaft
Lesezeit: 5 Min.

Foto: Shutterstock

Bozen – 40 Tage dauert die vorösterliche Bußzeit der Christen; in diesem Jahr fällt der Aschermittwoch und damit der Beginn der sogenannten Fastenzeit auf den 17. Februar.

„Die Dauer der Fastenzeit leitet sich vom biblischen Bericht über eine 40-tägige Gebets- und Fastenzeit her, die Jesus nach seiner Taufe im Jordan in der Wüste auf sich nahm“, schreibt orf.at in seinem „Lexikon der Religionen“....

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 06-21Premium

Ausgabe 06-21, Seite 25

Simone Treibenreif

Simone Treibenreif

Verwandte Artikel

Gesellschaft

SWZ-Blitzlicht: Selma sucht den Superbastler

26. Februar 2021
Gesellschaft

SWZ-Reisen: Slowenien, Besuch im Märchenland

26. Februar 2021
Gesellschaft

SWZ-Blitzlicht: Wieder mal was neues Altes

19. Februar 2021
Buchtipp

SWZ-Buchtipp: Ein neues Normal

19. Februar 2021
Gesellschaft

Warum Menschen an Krisen zerbrechen – oder wachsen

19. Februar 2021
Gesellschaft

SWZ-Blitzlicht: Lieber Covid-19 als Covid-95!

12. Februar 2021

Corona: Licht am Ende des Tunnels

26. Februar 2021

Bekleidungshersteller: Kein Platz für Neues

26. Februar 2021
Gerda Gius, Vera und Mara Vorhauser im Gius La Nonnaglück

Gerda Gius, Vera & Mara Vorhauser: Die Glücksmacherinnen

26. Februar 2021

SWZ-Fokus: Unternehmensberatung

26. Februar 2021
Einkommensverluste: Trügerischer Durchschnitt

Einkommensverluste: Trügerischer Durchschnitt

26. Februar 2021

Interdisziplinäre Experten für eine vernetzte Welt

26. Februar 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen