Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 17.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Fassade aus Südtirol für Sportstadion im Olympiapark

GROßPROJEKT – Das Brixner Unternehmen Frener & Reifer hat die aufwändige Fassade des neuen Sportstadions im Olympiapark München realisiert.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
17. Januar 2025
in News
Lesezeit: 1 mins read
Fassade aus Südtirol für Sportstadion im Olympiapark

Das Team von Frener & Reifer (Foto: Frener & Reifer)

Brixen/München – Red Bull hat mit dem „SAP Garden“ ein neues Sportstadion im Olympiapark München gebaut. Die Halle bietet Platz für 11.500 Zuschauer und ist die neue Heimstätte des Eishockeyclubs EHC Red Bull München und der Basketballer des FC Bayern München. Der Entwurf stammt vom dänischen Architekturbüro 3XN.

Für die Planung, die Fertigung und die Montage der eindrucksvollen Fassade war ein Südtiroler Unternehmen verantwortlich: Frener & Reifer aus Brixen. Die Wahl fiel auf eine 5.000 Quadratmeter große thermische Glas-Elementfassade und auf einen vorgehängten, umlaufenden Vorhang aus vertikalen Metall-Lisenen, deren unteres Ende in einem Bogen in die Horizontale übergeht. Die bis zu 18 Meter hohen und bis zu eine Tonne schweren Lisenen sollen überdimensionale Eishockeyschläger darstellen.

Foto: Frener & Reifer

„Hochkomplexes Projekt“

Die Umsetzung einer derart komplexen Architektur erfordere nicht nur ein hohes Maß an kreativem Engineering, sondern auch meisterhaftes handwerkliches Können, heißt es von Frener & Reifer. „Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung mit Stahl-Sonderkonstruktionen, aber die Verarbeitung und Verformung der vier Millimeter dicken Aluminiumbleche war auch für uns Neuland“, erklärt Produktionsleiter Thomas Priller.

Insgesamt summierten sich die Schweißnähte der Lisenen auf fünf Kilometer, ergänzt durch weitere drei Kilometer Schweißnähte für die Konsolen. Auch bei der Glasfassade mangelt es nicht an Komplexität: Von den 700 gefertigten Elementen waren nur 156 identisch, während der Großteil individuelle Varianten mit unterschiedlichen Öffnungen, Glastypen oder Lochblechen darstellte.

Foto: CL Map, Josef Goldschmidt

„Dass wir die hochkomplexe Gebäudehülle trotz Herausforderungen wie Lieferengpässen während der Pandemie und Verzögerungen durch den Ukrainekrieg pünktlich und im Kostenrahmen fertigstellen konnten, verdanken wir der professionellen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Bauherrn, Architekten und Fachplanern“, erklärt Michael Fischnaller, Head of Facade Development bei Frener & Reifer.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus
News

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus
News

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025

Unmögliche Fernkontrolle

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung