Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Euregio-Awards 2025: Bewerbung ab sofort möglich

AUSZEICHNUNG – Ab sofort sind Bewerbungen für den Euregio-JungforscherInnenpreis und den Euregio-Innovationspreis 2025 möglich. Das Thema lautet „Wettbewerbsfähigkeit“.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
3. März 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Euregio-Awards 2025: Bewerbung ab sofort möglich

Foto: EFA/Philipp Huber

Bozen/Trient/Innsbrucke – Drei Länder, zwei Preise, ein Thema: Dies sind die Koordinaten für den Euregio-JungforscherInnenpreis und den Euregio-Innovationspreis 2025. Ab sofort sind Bewerbungen für beide Preise möglich. Die Wirtschaftskammer Tirol sowie die Handels- und Wirtschaftskammern Bozen und Trient stiften die Preise. Zusammen mit der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino haben sie für beide Preise das Thema „Wettbewerbsfähigkeit und Standort Euregio“ gewählt.

Ablauf

Aus den eingereichten Kurzfassungen der wissenschaftlichen Arbeiten beziehungsweise Innovationen wählen die zwei Jurys mit einschlägigen Fachleuten die Finalistinnen und Finalisten aus. Diese stellen ihre Arbeit am 16. August im Rahmen der Euregio Days beim Europäischen Forum Alpbach in Tirol vor. Am Abend werden die Siegerinnen und Sieger prämiert.

JungforscherInnenpreis

Für den Euregio-JungforscherInnenpreis können sich Nachwuchsforschende unter 35 Jahren in englischer Sprache bis zum 6. April bewerben. Sie können entweder aus aller Welt stammen und ihre Arbeiten an einer Euregio-Forschungseinrichtung entwickelt haben oder aus der Euregio stammen und an einer Forschungsstätte in aller Welt tätig sein.

Die Arbeiten können sich in allen wissenschaftlichen Disziplinen mit dem heurigen Thema auseinandersetzen: vom allgemeinen Blick über ethische oder verwaltungstechnische Fragen – etwa Entbürokratisierung – bis zu Spezialbereichen wie Anwendung, Mobilität, Bildung oder Innovation.

Die ersten drei Plätze sind mit 5.000, 2.500 und 1.000 Euro dotiert.

Details und das Bewerbungsformular sind unter Euregio-JungforscherInnenpreis zu finden.

Innovationspreis

Der Euregio-Innovationspreis ist für innovative Projekte von Unternehmen mit Sitz in der Euregio gedacht. Bis zum 15. April können sie Produkte, Prozesse, Technologien oder Dienstleistungen einreichen, die bereits umgesetzt sind oder kurz vor der Umsetzung stehen. Die Innovationen müssen das Potenzial haben, die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens oder ihrer Kunden zu steigern. Bewerbungen sind in allen Bereichen willkommen – von Technologie über Tourismus bis hin zu Landwirtschaft und darüber hinaus.

Die ersten drei Plätze sind mit 10.000, 5.000 und 2.000 Euro dotiert, die Hälfte davon umfasst PR-Leistungen der drei Standortagenturen in der Euregio.

Details und das Bewerbungsformular  sind unter www.euregio.info/innovation zu finden.

 

Fragen zu beiden Preisen beantwortet Johanna Steger (+43 512 508 2355, johanna.steger@euregio.info).

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung