Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 17.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Erfolge für Südtiroler

AUSZEICHNUNGEN – Südtiroler Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten haben jüngst Preise bzw. Anerkennungen für diverse Leistungen erhalten.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
2. April 2021
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Designer Harry Thaler (Mitte) mit den Pur-Südtirol-Inhabern Günther Hölzl und Ulrich Wallnöfer bei der Verleihung der German Design Awards (Foto: © Franziska Unterholzner)

Forbes Ranking – Das bureau Plattner, Steuer- und Rechtskanzlei mit Sitz in Bozen und Filialen in Mailand und Meran, wurde von Forbes Italia erstmals unter den „100 Professionals 2021– Le 100 eccellenze del legal“ gelistet – als einzige Kanzlei in der Region Trentino-Südtirol. „Diese Auszeichnung freut uns sehr und ist für uns ein großer Ansporn, unseren Kunden auch in Zukunft mit Leidenschaft und Professionalität zur Seite zu stehen“, meint Peter Karl Plattner, Partner im bureau Plattner in Bozen.

BigSEE Award – Gleich vier Projekte, die der Südtiroler Designer Martin Oberhauser gemeinsam mit anderen Betrieben umgesetzt hat, wurden mit dem BigSEE Design Award 2021 ausgezeichnet. Der Award vereint 19 Länder der SEE Region (South­ East Europe – Südosteuropa) und prämiert Projekte in einer Vielzahl an Kategorien.

Eines der prämierten Projekte ist „KAPL – Südtiroler Holzhut-Manufaktur“ vom Holzschnitzer Christian Plancker. Es ist wohl die weltweit einzige Schirmmütze aus Holz, und ist dabei leicht und biegsam – und wird aus Südtiroler Holz hergestellt. „KAPL“ wurde zum Gewinner der Kategorie „Wood Design – Wooden products“ gekrönt.

Ein weiteres Projekt ist das „Sousa-Phone“ der Firma StHar – Stone & Harmony. Zusammen mit Thomas Mayr hat Oberhauser einen analogen Beton-Soundverstärker für Smartphones kreiert. „Sousa-Phone“ erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie „Product Design – Home“.

Des Weiteren wurde die „Baumsauna“ des Almhotels Lenz in Olang prämiert, und zwar in der Kategorie „Wood Design – City and community“. Und das Projekt „DGTL Circus – Co-Working-Space in Bozen“ wurde in der Kategorie „Interior Design – Workplace” prämiert.

Alle vier Projekte wurden zudem für den „BigSEE Grand Prix Award“ nominiert.

Ebenfalls einen BigSEE Award geholt hat Lobis Böden: Als Winner in der Kategorie Holzdesign im Bereich Innenausstattung wurde die LobiSILENT Akustikdiele ausgezeichnet, eine Diele, die sowohl auf der Decke als auch an der Wand montiert werden kann und durch ihre schallabsorbierende Wirkung für ein gemütliches, wohltuendes Raumklima sorgt.

German Design Award – Der international erfolgreiche Meraner Designer Harry Thaler wurde von der renommierten Fachjury des German Design Award für die Innengestaltung des Pur Südtirol Concept Store Brixen (geplant 2019) mit der Auszeichnung Winner in den Kategorien Retail Architecture sowie Eco Design prämiert und konnte somit gleich zwei Preise gewinnen.

Ein German Design Award in der Kategorie Excellent Architecture Lighting Design ging indes an das Unterlandler Unternehmen Herward Dunkel Lightdesign (Design und Installation). Der Preis wurde für das Beleuchtungsprojekt für Italiens größtes unterirdisches Wasserkraftwerk in St Anton/Bozen (im Besitz der Eisackwerk GmbH) vergeben.

Bioland Leitbetriebe 2021 – Drei Bioland Leitbetriebe sind im Rahmen einer Mitgliederveranstaltung Vom Bioland-Verband ausgezeichnet worden: der Burgerhof Meßner in Brixen, der Tschogglerhof in Reischach und die Biogärtnerei Gratsch bei Algund.

Vorbildlich wirtschaften, nach den sieben Prinzipien des biologisch-organischen Biolandanbaus: Das sind die Kriterien, nach denen der Wettbewerb nun bereits zum zweiten Mal unter den knapp 1.000 Mitgliedern von Bioland Südtirol ausgerufen wurde.

Schlagwörter: 13-21free

Ausgabe 13-21, Seite 18

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Christa Ladurner

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Ein paar Tipps nach der geschafften Matura

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Benjamin Astner

4. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Kann man Humor lernen, Herr Hochkofler?

2. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Sophie Huber

27. Juni 2025
Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025

Unmögliche Fernkontrolle

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung