Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 14.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Erfindergeist im NOI

INNOVATION – Im NOI Techpark ist mit einem Demoday das erste Inventors & Pre-Incubation Programme abgeschlossen worden. Die Fachjury überzeugten eine KI-Software für Restaurants sowie wiederaufladbare Batterie für Baustellenwarnleuchten.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
17. Juni 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Erfindergeist im NOI

Das Team rund um Manuel Oberkalmsteiner hat im Maker Space das MVP zu ihrer wiederaufladbaren Batterie für Baustellenwarnleuchten entwickelt (Foto: NOI Techpark).

Bozen – Vergangenen Donnerstag wurde im NOI Techpark in Bozen das erste „Inventors & Pre-Incubation Programme“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um ein Unterstützungsprogramm für angehende Gründerinnen und Gründer und erstmals auch für Erfinderinnen und Erfinder. In der Prototypenwerkstatt Maker Space konnten die Teilnehmenden ihren Ideen Form geben und mithilfe von Fachleuten ein MVP, also einen ersten herzeigbaren Prototyp, entwickeln.

Für Programm hatten sich insgesamt 33 Personen mit Geschäfts- oder Produktideen beworben. Vier Pre-Incubation-Teams und drei Erfinderteams wurden ausgewählt und sechs Monate lang im NOI begleitet. Beim abschließenden Demoday letzten Donnerstag stellten sich sechs Teams einer Fachjury.

bitebase überzeugt mit KI-Plattform für die Gastro

Ein Geschäftsmodell und eine Produktidee konnten diese ganz besonders begeistern: Das Pre-Incubation-Team von bitebase hat eine Plattform entwickelt, die KI-Technologien einsetzt, um die Bestell- und Bestandsverwaltung in der Gastronomie zu verbessern und die Lebensmittelkosten zu optimieren. Die interessanten Aspekte dieser Geschäftsidee sind nicht nur die Möglichkeit, als Restaurantbetrieb profitabler zu arbeiten und zugleich den Gästen einen Preis basierend auf dem realen Produkteinsatz zu bieten, sondern auch die Möglichkeit, dank KI zukünftig Überschuss und damit Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Der Sieg beim Inventors & Pre-Incubation Programme sichert dem Team weitere sechs Monate kostenlose Unterstützung im Start-up Incubator des NOI Techpark.

AVIakku: aufladbare Batterie für Baustellenwarnleuchten

Das Inventors Team von AVIakku arbeitete hingegen an einer wiederaufladbaren Batterie für Baustellenwarnleuchten, die es bis dato am Markt nicht gibt. Manuel Oberkalmsteiner freut sich über den Sieg und die erfahrene Unterstützung im NOI: „Das Inventors & Pre-Incubation Programme bot uns die Möglichkeit, unseren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen, indem wir in Bereichen Unterstützung erhielten, in denen uns selbst die nötigen Kompetenzen fehlten. Besonders hilfreich war der Maker Space für die Prototypenentwicklung und das Kennenlernen neuer Technologien, die wir in der Produktion zukünftig einsetzen können.“ Und das kann das vierköpfige Team von AVIakku gleich umsetzen: Der Preis für das beste Erfinderteam, der ihm im Zuge des Demoday überreicht wurde, ist ein Ein-Jahres-Abo für die kostenlose Nutzung des Maker Space im NOI Techpark.

Nächster Call startet am 21. Oktober 2024

Der Call für das nächste Inventors & Pre-Incubation Programme startet am 21. Oktober 2024. Personen und Teams mit einer innovativen Geschäfts- oder Produktidee sind aufgerufen, sich innerhalb 15. November 2024 zu bewerben. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Das Inventors & Pre-Incubation Programme wird kofinanziert von der EU über den Europäische Sozialfonds Plus (ESF+).

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung