Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Empfehlenswert: Wie wir Menschen entscheiden

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
8. November 2024
in Empfehlenswert
Lesezeit: 1 mins read

Empfehlenswert von Viktor Matic

Daniel Kahnemans Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ ist kein leichter Brocken, aber zugleich ein Meilenstein in der Erforschung menschlicher Entscheidungsprozesse. Kahneman führt in die Funktionsweisen von „System 1“ (schnell, intuitiv) und „System 2“ (langsam, analytisch) ein und zeigt, wie häufig unsere Urteile unbewusst getroffen werden – etwa durch den Ankereffekt, bei dem zufällige Informationen unsere Einschätzungen beeinflussen.

In Bereichen wie Strategie, Branding und Marketing sind diese Einsichten von unschätzbarem Wert, werden jedoch oft unterschätzt. Besonders eindrucksvoll fand ich das Zitat: „Nichts im Leben ist so wichtig, wie du denkst, während du darüber nachdenkst.“ Es erinnert uns daran, wie subjektiv unsere Wahrnehmung oft ist.

Konzepte wie die Verlustaversion, bei der Verluste schwerer wiegen als gleichwertige Gewinne, oder der Bestätigungsfehler, bei dem wir nur Informationen suchen, die unsere Ansichten bestätigen, sind Schlüsselthemen für unsere tägliche Arbeit.

Als Nobelpreisträger liefert Kahneman tiefgreifende psychologische Einsichten, die für jeden, der Menschen wirklich erreichen will, unverzichtbar sind.

Viktor Matic ist Cofounder und Managing Partner der Strategie-, Branding- und Marketing­agentur zukunvt mit Sitz in Südtirol und Wien.

Daniel Kahneman
Schnelles Denken, langsames Denken
Penguin, 2016
624 Seiten, ca. 18 Euro
978-3-328-10034-8

Schlagwörter: 43-24free

Ausgabe 43-24, Seite 7

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Empfehlenswert

Empfehlenswert: Intelligenz neu gedacht

11. Juli 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Was wären wir ohne Konsum?

27. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Dezentrale Geldformen

20. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Gardasee mal anders

13. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Reichtum und die Gesellschaft

6. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Eine berührende Geschichte

30. Mai 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung