Empfehlenswert von Mauro Stoffella
Was wäre, wenn wir in die Vergangenheit reisen könnten? „Bevor der Kaffee kalt wird“ erzählt die Legende von einem bestimmten Sessel in einem bestimmten Café in Japan. Wer sich in den Sessel setzt, darf in die Vergangenheit zurück, aber nur so lange, bis der Kaffee kalt wird. Das Café trägt den Namen „Funiculi Funicula“ und zieht viele Menschen magisch an, weil sie das Bedürfnis verspüren, die Vergangenheit noch einmal zu durchleben …
Der Dramatiker Toshikazu Kawaguchi erzählt vier mitreißende Geschichten von Menschen, die in die Vergangenheit gereist sind. Ihre Motive waren unterschiedlich, doch die gelernte Lektion dieselbe. Egal ob Versöhnung, Vergebung oder neue Hoffnung – das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Durch diese Sammlung von vier Geschichten reflektiert man als Leser:in über die Zeit und die Wichtigkeit seiner Entscheidungen. Es ist ein geteilter Moment Philosophie und Selbstanalyse mit lustigen, faszinierenden Figuren. Es sind vier Geschichten, die uns lehren, aus der Vergangenheit über die Zukunft zu lernen und den Blick nach vorn zu öffnen.
Mauro Stoffella, Kommunikationsexperte und Jurist, leitet den Bereich Kommunikation im Wirtschaftsverband hds.
Toshikazu Kawaguchi
Bevor der Kaffee kalt wird
Knaur MensSana Taschenbuch, 2022
240 Seiten, 13 Euro
ISBN 978-3-426-87914-6