Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Dienstag, 15.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Empfehlenswert: Dezentrale Geldformen

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
20. Juni 2025
in Empfehlenswert
Lesezeit: 1 mins read

Empfehlenswert von Florian Hofer

In „Broken Money“ analysiert Lyn Alden die strukturellen Schwächen des modernen Fiat-Geldsystems, insbesondere dessen Instabilität infolge wachsender Schulden, anhaltender Inflation und zunehmender wirtschaftlicher Ungleichgewichte.

Alden stellt demgegenüber offene, dezentrale Geldformen wie Bitcoin als potenzielle Alternative vor – nicht nur als Anlageklasse, sondern als technologische Innovation im Geldwesen. Solche Systeme ermöglichen schnelle, kostengünstige Transaktionen, bieten einen guten Schutz der Privatsphäre und sind resistent gegenüber politischer Einflussnahme. Besonders für Menschen in Entwicklungsländern könnten sie ein neuer Zugang zu stabilem, frei zugänglichem Geld sein.

In einer zunehmend globalen und digitalen Welt sieht Alden in dezentralem Geld eine demokratischere, robustere und technologisch fortschrittlichere Lösung mit marktbasierter Geldpolitik. Trotz des Potenzials bleibt sie realistisch: Die Zukunft solcher Systeme hängt von vielen Herausforderungen ab, etwa hoher Volatilität, regulatorischen Unsicherheiten, begrenzter Skalierbarkeit sowie technischer Komplexität und Benutzerfreundlichkeit.

Insgesamt betrachtet Alden Bitcoin und ähnliche Systeme als vielversprechende, aber noch nicht vollständig ausgereifte Alternativen mit dem Potenzial, das globale Finanzsystem langfristig grundlegend zu verändern.

Lyn Alden
Broken Money
Aprycot Media Timestamp Press, 2024
464 Seiten, ca. 30 Euro
ISBN 978-3-949098-54-3

Schlagwörter: 24-25free

Ausgabe 24-25, Seite 7

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Empfehlenswert

Empfehlenswert: Intelligenz neu gedacht

11. Juli 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Was wären wir ohne Konsum?

27. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Gardasee mal anders

13. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Reichtum und die Gesellschaft

6. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Eine berührende Geschichte

30. Mai 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Ruhestand – und dann?

16. Mai 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung