Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Empfehlenswert: Blaue und rote Ozeane

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
22. November 2024
in Empfehlenswert
Lesezeit: 1 mins read
Empfehlenswert: Blaue und rote Ozeane

Empfehlenswert von Paride D’Abbiero

Dieses Buch bietet Unternehmern und Unternehmerinnen, die in gesättigten Märkten innovieren und sich differenzieren möchten, außergewöhnliche Anregungen. Der zentrale Gedanke ist, neue Marktspielräume zu schaffen, die als „Blaue Ozeane“ bezeichnet werden, in denen der Wettbewerb irrelevant ist, anstatt in bereits überfüllten „Roten Ozeanen“ zu kämpfen.

Einer der faszinierendsten Aspekte ist die Aufforderung an Unter­neh­mer:innen, sich auf die kontinuierliche Verbesserung ihres Geschäfts zu konzentrieren, aber vor allem über den eigenen Sektor hinauszuschauen. Die Autoren betonen, wie wichtig es ist, Inspiration auch in fremden Branchen zu suchen. Dieser Gedanke erinnert meiner Meinung nach an das, was in der Psychologie als „laterales Denken“ bezeichnet wird, ein Konzept, das von Edward De Bono mit dem Buch „Kreativität und laterales Denken“ eingeführt wurde. Diese Technik ermöglicht es, Probleme kreativ zu lösen und neue Perspektiven und Möglichkeiten zu eröffnen, die sonst unentdeckt bleiben würden.

Ich empfehle dieses Buch allen, die auf der Suche nach neuen Strategien sind, um sich in ihrem Markt abzuheben und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Paride D’Abbiero ist Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Loyce Legal mit Sitz in Bozen.

W. Chan Kim, Renée Mauborgne
Der Blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt
Carl Hanser Verlag, 2016
294 Seiten, 30 Euro
ISBN-13: 978-3446446762

Schlagwörter: 45-24free

Ausgabe 45-24, Seite 7

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Empfehlenswert

Empfehlenswert: Intelligenz neu gedacht

11. Juli 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Was wären wir ohne Konsum?

27. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Dezentrale Geldformen

20. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Gardasee mal anders

13. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Reichtum und die Gesellschaft

6. Juni 2025
Empfehlenswert

Empfehlenswert: Eine berührende Geschichte

30. Mai 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung