Empfehlenswert von Vicky Rabanser
Mit der „Büchse des Pandoro“ sticht die Journalistin Selvaggia Lucarelli in ein Wespennest: Bereits 2022 stellte sie die Frage, ob die Werbung der Influencerin Chiara Ferragni für den Verkauf des Pandoro von Balocco nicht eine Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten sei, wenn diese im Glauben gelassen werden, jeder Kauf mehre den Spendenbeitrag für die Kinderkrebsabteilung des Krankenhauses San Raffaele. Das entsprach schlichtweg nicht der Wahrheit.
Ihr Buch ist ein Lehrstück über die Scheinwelt der Influencer:innen und zeichnet den „Aufstieg und Fall der Ferragnez“ nach, also von Chiara Ferragni und des Rappers Fedez, wobei sich Letzterer rechtzeitig durch Trennung absetzte. Eine Scheinwelt, in der die Influencerin für Werbepartnerschaften bis zu einer Million Euro kassierte, ihre Angestellten aber als Freiberufler:innen für einige Hundert Euro im Monat beschäftigte.
Das Buch zeigt minutiös die Fehler von Ferragni auf, die sich nicht banal mit einem „errore di comunicazione“ wegwischen lassen, wie sie ihre Fangemeinde in ihrem Video zu besänftigen glaubte. Es zeigt auf, dass ein Unternehmen, dessen Erfolg auf eine Person zugespitzt ist, sich schnell im freien Fall befinden kann.
Vicky Rabensteiner ist Teamkoordinatorin des Bereichs Kommunikation beim Raiffeisenverband Südtirol.
Lucarelli Selvaggia
Il vaso di Pandoro. Ascesa e caduta dei Ferragnez
Paperfirst, 2024
215 Seiten, 16 Euro
ISBN: 9791255430483